Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

1000 Euro für "Sternberg-Projekt"

Mit 1000 Euro unterstützt der Verein "Aktion Eine-Welt" e.V., Träger des Neuwieder Eine-Welt-Ladens das Projekt Sternberg der Herrnhuter Missionshilfe. Dabei handelt es sich um eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Ramallah, Palästina. Noch immer werden Menschen mit Behinderung und ihre Familien in Palästina ausgegrenzt. Aufgabe des Projekts ist es, Brücken zu bauen, um organisatorische Hürden zu nehmen und den verzweifelten Familien zu helfen, in die Gesellschaft zurückzufinden.

Vorstand mit (v. l.) Rainer Kunze, Theresia Knieke, Karin Laier,Thomas Schmidt, Renate Krückels, Ulrich Siebörger und Katharina Bollinger. Nicht auf dem Foto: Annemie Rößler. Foto: privat

Neuwied. Neben "Sternberg" konnte Thomas Schmidt, Vorsitzender von "Aktion Eine-Welt e.V., im Rahmen der Jahreshauptversammlung über weitere Spenden an verschiedene Projekte in Höhe von 3.250 Euro berichten, die unter anderem an EIRENE sowie die Lepra-Stifung von Dr. Ruth Pfau in Pakistan gehen.

Schmidt lobte bei der Versammlung das hohe Engagement der ehrenamtlichen Ladenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aber auch der verschiedenen Kirchengemeinden, die auf Kommissionsbasis die fair gehandelten Produkte des Ladens vor Ort in den Gemeinden verkaufen. Trotz der Baustelle in der Marktstraße hoffe er, dass der Laden auch weiterhin stabile Umsätze erwirtschafte, um Menschen in den armen Ländern unserer Welt ein würdiges Leben zu ermöglichen. "Mit dem alternativen Handel setzen wir ein Zeichen für faire und soziale Arbeitsbedingungen weltweit", so Schmidt.



Die Mitglieder des Vereins bestätigten auf der Versammlung den Vorstand mit Rainer Kunze, Theresia Knieke, Karin Laier,Thomas Schmidt, Renate Krückels, Ulrich Siebörger, Katharina Bollinger und Annemie Rößler. Als Kassenprüferinnen wurden Kornelia Achilles und Iris Bildhauer gewählt. Der Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 hat von Montag-Freitag von 10-18 Uhr und Samstag von 10-14 Uhr geöffnet. Wer sich für eine ehrenamtliche Arbeit im Ladenteam interessiert, kann sich gerne an Renate Krückels (Telefon 02631/31312) wenden oder einfach in den Laden kommen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Große Beteiligung am Boule-Picknick in den Goethe-Anlagen

Das einjährige Bestehen der beliebten Boulebahn in den Goethe-Anlagen feierten Anwohner, Boulespieler ...

Preußens schwarzen Glanz erleben

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgussproduktion der Sayner Hütte zeigt das Rheinische Eisenkunstguss-Museum ...

Florale Kunststücke: Blumen in ihrer schönsten Form

In der Neuwieder StadtGalerie sind wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs ...

24-Stunden-Dienst für die Jugendfeuerwehr Oberlahr

24 Stunden im Feuerwehrdienst: Das war für 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Oberlahr die Herausforderung ...

Der Eremit zieht um

Umgestürzte Bäume sind angesichts der zurzeit häufig tobenden starken Sommergewitter keine Seltenheit. ...

Burg Reichenstein erstrahlt im Lichterglanz

Fleißige Hände arbeiten derzeit an den umfangreichen Vorbereitungen für das Fest auf der Burg Reichstein ...

Werbung