Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

19. Malberglauf am 10. August 2018

INFORMATION | Rund 400 Bergläufer werden beim "Kuhglockenlauf" wieder im Ziel an der Malberghütte erwartet. Am Freitag, 10. August, fällt in Hausen/Wied bei Waldbreitbach um 18.30 Uhr der Startschuss für den 19. Malberglauf. Er ist in diesem Jahr der zweite Lauf im Siebengebirgscup, einem Zusammenschluss mit drei weiteren attraktiven Landschaftsläufen: Europalauf am 23. Juni, Löwenburglauf am 9. September und Siebengebirgsmarathon am 9. Dezember.

Archivfoto: Verein

Waldbreitbach. Der anspruchsvolle Kurs im Naturpark Rhein-Westerwald auf den Malberg führt teilweise über den Westerwaldsteig. Auf rund sechs Kilometer Länge müssen insgesamt rund 370 Bergaufmeter bewältigt werden, wobei die Strecke auf zwei Teilstücken über insgesamt etwa zwei Kilometer auch leicht bergab führt. Sie ist ganzjährig ausgeschildert, ebenso der verkürzte schnelle Weg zum Start. Dieser erfolgt für die Läufer um 18.30 Uhr in Hausen/Wied am Klärwerk in der Nähe des Wiedtalbades. Die Nordic Walker starten eine Minute später. Nach dem ersten Anstieg am Hausener Wasserbehälter wird die Läuferschar von Jagdhornbläsern des Hegerings Rengsdorf/Waldbreitbach angefeuert. Das Ziel befindet sich an der Malberghütte im Ortsteil Hähnen. Kuhglocken an der Strecke und Alphornbläser im Ziel sorgen wieder für echte Berglaufatmosphäre. Finisher und Zuschauer schätzen nach der Bergankunft den herrlichen Panoramablick auf den vorderen Westerwald.



Bei 26:10 Minuten steht der Streckenrekord bei den Frauen, aufgestellt 2015 von der Deutschen Berglaufmeisterin Sarah Kistner vom MTV Kronberg. Bei den Männern war Jan Matthis Kuhn vom LC Diabü Eschenburg im Jahr 2009 mit 22:52 Minuten bisher als Schnellster oben auf dem Malberg. Für die Verbesserung der Streckenrekorde sind XXL-Kuhglocken ausgelobt.

Die drei Erstplatzierten der ausgeschriebenen Altersklassen erhalten als Sachpreis wieder eine kleine Kuhglocke. Urkunden für alle Teilnehmer gibt es im Internet zum Herunterladen unter www.malberglauf.de, ebenso wie Anmeldung, aktuelle Starterliste und alle Informationen. Achtung: Die Startnummernausgabe befindet sich am Ziel in der Malberghütte. Von dort kann man sich mit einem Bus zum Start fahren lassen oder sich auf verkürztem Weg bis zum Start rund vier Kilometer bergab einlaufen. Duschmöglichkeit besteht im Wiedtalbad.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf ...

IHK-Umfrage: Stimmung im Gastgewerbe gut – Nachwuchs und Nachfolger fehlen

Gute Stimmung in der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz: Die Industrie- und Handelskammer ...

Schüler faszinieren Senioren mit Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ’n’ Roll, eine Reise durch die Zeit in der Senioren- Residenz Sankt Antonius“ veranstalteten ...

Lieder- und Klavierabend mit Hartstang und Ismailova

Die Gründung der Musiksoziologie 1921 durch den Soziologen Max Weber verdeutlicht, wie eng Musik mit ...

Bahnanbindung wird für Engers besser

Mit großem Interesse und freudiger Erwartung nehmen die Engerser Sozialdemokraten die Neuerungen im Fahrplanentwurf ...

Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Der Insolvenzverwalter hat Anfechtungs- und Haftungsansprüche gegenüber Geschäftsführer und anderen Beteiligten ...

Werbung