Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Bahnanbindung wird für Engers besser

Mit großem Interesse und freudiger Erwartung nehmen die Engerser Sozialdemokraten die Neuerungen im Fahrplanentwurf der Bahn entgegen, weil sie diese mehr als fünf Jahre selbst eingefordert haben: „Bei genauerem Betrachten wird sich ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 für Engers einiges verändern, und zwar zum Positiven“, so die Engerser Sozialdemokraten in einer Stellungnahme.

Symbolfoto

Neuwied. Die beiden Züge RE 8 und RB 27 werden getauscht, wie es die Bahn bereits in Veröffentlichungen in den Medien öffentlich gemacht hat. Das bedeutet für Engers konkret: Der direkte Zugang zum Flughafen, von Engers aus, wird nicht angetastet, aber das Fahrplanangebot wird nach dem vorliegenden Fahrplanentwurf deutlich ausgeweitet, vor allem in den Abendstunden.

Während Engers derzeit ab etwa 20 Uhr vom Regionalverkehr abgehangen ist, soll dies künftig geändert werden. Bis nachts um 1 Uhr sollen die Züge dann, vom Großraum Köln her, Engers anfahren. Für Besucher von Veranstaltungen im Großraum Köln-Bonn, aber auch für die Behinderten ist dies eine deutliche Verbesserung. Für die Anbindung von Koblenz her, gilt nämlich das Gleiche analog: „In Neuwied aussteigen und dann ein Taxi nehmen, wird Vergangenheit sein“, resümiert die Geschäftsführerin der SPD, Anja Lorenz.



Die Engerser Genossen betonen in ihrer Stellungnahme, dass die SPD seit 2013 auf diese Verbesserung hingewirkt hat. Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch abschließend: „Unsere Hartnäckigkeit hat nun endlich zum Erfolg geführt!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Lieder- und Klavierabend mit Hartstang und Ismailova

Die Gründung der Musiksoziologie 1921 durch den Soziologen Max Weber verdeutlicht, wie eng Musik mit ...

19. Malberglauf am 10. August 2018

Rund 400 Bergläufer werden beim "Kuhglockenlauf" wieder im Ziel an der Malberghütte erwartet. Am Freitag, ...

Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf ...

Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Der Insolvenzverwalter hat Anfechtungs- und Haftungsansprüche gegenüber Geschäftsführer und anderen Beteiligten ...

Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Nachdem Muscheid knapp hinter dem Nachbarort Linkenbach und gemeinsam mit Dattenberg beim Kreiswettbewerb ...

Frauenchor Rengsdorf auf Entdeckungsreise

Am Fronleichnamstag machten sich 20 aktive Sängerinnen und sieben mitreisende Gäste zu einer Fahrt nach ...

Werbung