Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Nachdem Muscheid knapp hinter dem Nachbarort Linkenbach und gemeinsam mit Dattenberg beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit Silber ausgezeichnet wurde und sich damit für die nächsthöhere Klasse, den Gebietsentscheid, qualifiziert hatte, stand letzte Woche bereits der Besuch der Bezirkskommission an.

Fotos vom Rundgang: privat

Dürrholz. Trotz der für Arbeitnehmer ungünstigen Besuchszeit zwischen 11 und 12.45 Uhr und der infolge des Feiertags Fronleichnam auch urlaubsbedingten Abwesenheit einiger im und für den Ort engagierter Mitbürger, nahmen rund 35 Personen bei strahlendem Sonnenschein am Rundgang teil. Als besonders positiv hob die Gebietskommission in ihrem abschließenden Resümee folgende Punkte hervor:

- Die privaten und gemeindlichen ökologischen Maßnahmen (Naturerlebnispfad, Blühstreifen, Ausgleichsflächen, „Gewerbegebiet in Grünen“, private (Kräuter-)Gärten, Streuobstwiesen, Apfelbaumallee, etc.).

- Das gemeinsame und sich gegenseitig unterstützenden und ergänzende Engagement der Vereine Gesangverein „Heimattreue“, Hobbyclub „Wäller Jungs“ und Verschönerungsverein, die von Birgit Runkel, Dietmar Neitzert und Leo Sommer sehr gekonnt kurz vorgestellt wurden sowie der zahlreichen privatbürgerschaftlichen Gruppierungen innerhalb Muscheids (zum Beispiel Frauenstammtisch, Männerkegelclub, Bikerclub, WM-Scheune, Weinclub, Boulegrüppchen).

- Die sehr gut gelungenen privaten Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen alter Bausubstanz im Ortskern, aber auch an den Ortsrändern.

- Die Anstrengungen der Ortsgemeinde zur ständigen infrastrukturellen Verbesserung (Modernisierung und Erweiterung des Kindergartens, Maßnahmen zur Leerstandsvermeidung in den Ortsteilen, energetische Sanierung des Gemeinschaftshauses, Vorantreiben der Installation eines schnellen Internets, Ausweisung von Neubaugebieten insbesondere auch für jüngere einheimische Mitbürger/ innen, Umwelttag etc.).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

- Die Arbeit der Arbeitsgruppen in der Ortsgemeinde (AG Naturschutz zum Beispiel am Naturerlebnispfad, AG Dorferneuerung mit verschiedenen Erhaltungs- und Verschönerungsmaßnahmen, AG Historie zum Beispiel mit dem Sammeln und Anbringen der alten Hausnamen auf Schiefertafeln, AG Veranstaltungen mit der Organisation und Durchführung zahlreicher Gemeindeveranstaltungen, AG Öffentlichkeitsarbeit mit der Herausgabe der „Schell“, etc.).

Bei einem kleinen Imbiss mit „Toffelskochen“ süß oder herzhaft, organisiert von Carmen Reusch und Inge Neitzert in Zusammenarbeit mit Ortsbürgermeisterin Anette Wagner sowie einigen Frauen des Frauenstammtischs und bei kühlen Getränken wurden nach dem Abreisen der Kommission die erhaltenen Rückmeldungen und Eindrücke von den einheimischen Anwesenden noch lebhaft weiter diskutiert. Einheitliches Resümee aller war: Unabhängig vom Abschneiden im Gebietswettbewerb war die Teilnahme ein Gewinn für Dürrholz und in diesem Falle insbesondere für den Ortsteil Muscheid: Ob alteingesessene Dürrholzer oder Neubürger, allen wurde wieder einmal vor Augen geführt und bewusst gemacht, in welch lebenswertem Umfeld sie leben und dass es sich lohnt, sich dafür zu engagieren und einzubringen und an der Weiterentwicklung mit zu arbeiten.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diebstahl von zwei Metalltischen

Dattenberg. Im Zeitraum vom 29. September, 20 Uhr bis 30. September, 10 Uhr, wurden durch bislang unbekannte Täter zwei Metalltische, ...

Rheinbreitbach: SMS-Betrug durch angeblichen Sohn

Rheinbreitbach. Am 29. September erhielt eine 62-jährige Geschädigte aus Rheinbreitbach eine SMS, in der sich der Täter als ...

St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Weitere Artikel


Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Anhausen. Große Freude bei den ehemaligen Mitarbeitern der DUSAR Kunststoff- und Metallwaren GmbH i.I. (DUSAR) mit Sitz in ...

Bahnanbindung wird für Engers besser

Neuwied. Die beiden Züge RE 8 und RB 27 werden getauscht, wie es die Bahn bereits in Veröffentlichungen in den Medien öffentlich ...

Lieder- und Klavierabend mit Hartstang und Ismailova

Neuwied. Die Neuwieder Opern- und Konzertsängerin Silke Hartstang und die Konzertpianistin und Liedbegleiterin Elnara Ismailova, ...

Frauenchor Rengsdorf auf Entdeckungsreise

Rengsdorf. Das erste Ziel war abends das bekannte Lokal Zills Tunnel, in dem der Komponist Carl Friedrich Zöllner 1844 das ...

„Bonefeld hat Energie“ - Neuer Süwag-Standort eingeweiht

Bonefeld. 85 Mitarbeiter haben in dem neuen Verwaltungsgebäude inzwischen ihre Arbeitsplätze eingerichtet. Rund sechs Millionen ...

Möhnen aus Hausen übergeben Spende an MGH Neuwied

Neuwied. Ein Hauch von Karneval lag in der Luft des Mehrgenerationenhauses Neuwied, als drei Mitglieder des Vorstandes der ...

Werbung