Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

„Bonefeld hat Energie“ - Neuer Süwag-Standort eingeweiht

„Bonefeld hat Energie“: Das war das Motto, unter dem die Süwag kürzlich ihren neuen Standort im ökologischen Gewerbegebiet „Beim weißen Stein“ in Bonefeld einweihte. Rund 500 Besucher freuten sich bei strahlendem Sonnenschein über ein buntes Programm für Groß und Klein, das sich natürlich rund um Strom und Energie, ihren Nutzen und ihre Gewinnung drehte.

Landrat Achim Hallerbach, Süwag-Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen, Standortleiter Johannes Schardt, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, IHK Vize-Kreispräsident Christian zur Hausen, Ortsbürgermeisterin Claudia Runkel, Andreas Leister vom Bauunternehmen Goldbeck, Süwag-Maskottchen Jörn. Fotos: pr

Bonefeld. 85 Mitarbeiter haben in dem neuen Verwaltungsgebäude inzwischen ihre Arbeitsplätze eingerichtet. Rund sechs Millionen Euro hat der Energiekonzern dafür investiert und in rund acht Monaten Bauzeit ein nach den Worten von Landrat Achim Hallerbach „architektonisch gelungenes Gebäude“ hochgezogen, dass allen modernen Anforderungen genügt und unter anderem über ein begrüntes Dach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage verfügt.

„Süwag und Bonefeld haben einiges gemeinsam“, so Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen im Rahmen seiner Eröffnungsrede. „Vor allem haben beide Partner Energie. Wir haben uns daher nicht ohne Grund für diese Gemeinde entschieden. Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und der Einsatz für Jugend und Kultur zählen für uns zu den entscheidenden Kriterien.“



Was die Süwag zu bieten hat, konnten sich die Besucher in vielen rund um das neue Domizil verteilten Stationen anschauen: Mit dem Segway durchs Parkhaus oder mit dem Steiger in aussichtsreiche Höhen, sich über erneuerbare Energien beraten lassen und Mini-Windräder basteln oder schlicht bei Live-Musik ein Stück Torte von den Damen des Bonefelder Frauenchores naschen – für alle Altersgruppen war etwas geboten. Nicht nur für Sportliche hieß es den ganzen Tag über kräftig in die Pedale zu treten. Jeden auf zwei Fahrrädern oder zwei Go-Carts zurückgelegten Kilometer vergütete die Süwag mit einer Spende von zwei Euro. Insgesamt 500 Euro sind so für den guten Zweck erstrampelt worden: Das Geld kommt der „Aktion für glückliche Kinder e.V.“ zugute. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf auf Entdeckungsreise

Am Fronleichnamstag machten sich 20 aktive Sängerinnen und sieben mitreisende Gäste zu einer Fahrt nach ...

Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Nachdem Muscheid knapp hinter dem Nachbarort Linkenbach und gemeinsam mit Dattenberg beim Kreiswettbewerb ...

Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Der Insolvenzverwalter hat Anfechtungs- und Haftungsansprüche gegenüber Geschäftsführer und anderen Beteiligten ...

Möhnen aus Hausen übergeben Spende an MGH Neuwied

Die Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ überreichten ihren diesjährigen Erlös des traditionellen Kaffeenachmittages ...

Wandtattoos – kreative Wanddeko im Handumdrehen

Wandtattoos gibt es für jeden Raum im Haus. Sie gelten als kleine Schwester der Tapete und verleihen ...

Auszubildende entwerfen eigene Unternehmens-Kampagne

Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden ...

Werbung