Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

„Bonefeld hat Energie“ - Neuer Süwag-Standort eingeweiht

„Bonefeld hat Energie“: Das war das Motto, unter dem die Süwag kürzlich ihren neuen Standort im ökologischen Gewerbegebiet „Beim weißen Stein“ in Bonefeld einweihte. Rund 500 Besucher freuten sich bei strahlendem Sonnenschein über ein buntes Programm für Groß und Klein, das sich natürlich rund um Strom und Energie, ihren Nutzen und ihre Gewinnung drehte.

Landrat Achim Hallerbach, Süwag-Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen, Standortleiter Johannes Schardt, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, IHK Vize-Kreispräsident Christian zur Hausen, Ortsbürgermeisterin Claudia Runkel, Andreas Leister vom Bauunternehmen Goldbeck, Süwag-Maskottchen Jörn. Fotos: pr

Bonefeld. 85 Mitarbeiter haben in dem neuen Verwaltungsgebäude inzwischen ihre Arbeitsplätze eingerichtet. Rund sechs Millionen Euro hat der Energiekonzern dafür investiert und in rund acht Monaten Bauzeit ein nach den Worten von Landrat Achim Hallerbach „architektonisch gelungenes Gebäude“ hochgezogen, dass allen modernen Anforderungen genügt und unter anderem über ein begrüntes Dach, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage verfügt.

„Süwag und Bonefeld haben einiges gemeinsam“, so Vorstandsmitglied Dr. Markus Coenen im Rahmen seiner Eröffnungsrede. „Vor allem haben beide Partner Energie. Wir haben uns daher nicht ohne Grund für diese Gemeinde entschieden. Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und der Einsatz für Jugend und Kultur zählen für uns zu den entscheidenden Kriterien.“



Was die Süwag zu bieten hat, konnten sich die Besucher in vielen rund um das neue Domizil verteilten Stationen anschauen: Mit dem Segway durchs Parkhaus oder mit dem Steiger in aussichtsreiche Höhen, sich über erneuerbare Energien beraten lassen und Mini-Windräder basteln oder schlicht bei Live-Musik ein Stück Torte von den Damen des Bonefelder Frauenchores naschen – für alle Altersgruppen war etwas geboten. Nicht nur für Sportliche hieß es den ganzen Tag über kräftig in die Pedale zu treten. Jeden auf zwei Fahrrädern oder zwei Go-Carts zurückgelegten Kilometer vergütete die Süwag mit einer Spende von zwei Euro. Insgesamt 500 Euro sind so für den guten Zweck erstrampelt worden: Das Geld kommt der „Aktion für glückliche Kinder e.V.“ zugute. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Nachdem Muscheid knapp hinter dem Nachbarort Linkenbach und gemeinsam mit Dattenberg beim Kreiswettbewerb ...

Dusar-Mitarbeiter erhalten Nachzahlung auf Löhne und Gehälter

Der Insolvenzverwalter hat Anfechtungs- und Haftungsansprüche gegenüber Geschäftsführer und anderen Beteiligten ...

Public Viewings gesucht: Wo wird die Fußball-WM gezeigt?

Nur noch wenige Tage, dann regiert König Fußball für etliche Wochen das öffentliche Geschehen landauf ...

Wandtattoos – kreative Wanddeko im Handumdrehen

Wandtattoos gibt es für jeden Raum im Haus. Sie gelten als kleine Schwester der Tapete und verleihen ...

Circus Krone bietet großartige Schau in Neuwied

Am Mittwochabend fand auf der Neuwieder Kirmeswiese die Premierenvorstellung des berühmten Circus Krone ...

Portrait von Datzeroth macht die Sammlung komplett

Der Grafiker Martin Schmitz aus Waldbreitbach ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen ...

Werbung