Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Portrait von Datzeroth macht die Sammlung komplett

Der Grafiker Martin Schmitz aus Waldbreitbach ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen / Wied. Aber in seiner Freizeit fertigt er Grafiken zu unterschiedlichsten Themen an. Bisher gab es fünf Portraits der Gemeinden in der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Nummer sechs ist inzwischen fertiggestellt, Martin Schmitz schenkte der Verbandsgemeinde ein Bild von Datzeroth. Bei der Übergabe waren neben dem Künstler auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeisterin Kirsten Hardt und Büroleiter Dieter Reimann anwesend.

Übergabe des Datzeroth-Portraits von Martin Schmitz (links) an Ortsbürgermeisterin Kirsten Hardt, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Büroleiter Dieter Reimann. Foto: privat

Datzeroth. Die Bilder zeigen Hauptgebäude, touristische Sehenswürdigkeiten, Vereinsleben, Politik, sportliche Aktivitäten, Landschaften und das Dorfleben. Zur Vorbereitung liest Schmitz viel über den Ort, recherchiert online und spricht mit Bewohnern. Er fotografiert die Orte, erstellt Zeichnungen und erst dann geht es ans eigentliche Portrait. „Die Bilder werden nicht nur fürs Wohnzimmer gekauft sondern auch oft verschenkt. Mal sehen ob und wie es mit Portraits zu den weiteren Gemeinden in der neuen großen Verbandsgemeinde weitergeht“, verrät Martin Schmitz.

Die Drucke hängen im Waldbreitbacher Bürgerbüro aus. Außerdem in der Tourist-Information, wo sie zum Preis von 30 Euro pro Stück käuflich zu erwerben sind. Von jeder Gemeinde sind nur 100 limitierte und durchnummerierte Exemplare erhältlich. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Circus Krone bietet großartige Schau in Neuwied

Am Mittwochabend fand auf der Neuwieder Kirmeswiese die Premierenvorstellung des berühmten Circus Krone ...

Wandtattoos – kreative Wanddeko im Handumdrehen

Wandtattoos gibt es für jeden Raum im Haus. Sie gelten als kleine Schwester der Tapete und verleihen ...

„Bonefeld hat Energie“ - Neuer Süwag-Standort eingeweiht

„Bonefeld hat Energie“: Das war das Motto, unter dem die Süwag kürzlich ihren neuen Standort im ökologischen ...

Blitz entzündet Dachstuhl in Hümmerich

Eine Gewitterfront zog am Donnerstag gegen 16 Uhr über Hümmerich hinweg. Dabei schlug ein Blitz in ein ...

Nässe und Schnelligkeit führte zu schwerem Unfall

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Nässe kam eine 45-jährige Fahrerin aus dem Raum Hilden mit ihrem ...

Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag vor Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den Mittagsstunden vor lokalen unwetterartigen Gewittern in unserer ...

Werbung