Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Portrait von Datzeroth macht die Sammlung komplett

Der Grafiker Martin Schmitz aus Waldbreitbach ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen / Wied. Aber in seiner Freizeit fertigt er Grafiken zu unterschiedlichsten Themen an. Bisher gab es fünf Portraits der Gemeinden in der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Nummer sechs ist inzwischen fertiggestellt, Martin Schmitz schenkte der Verbandsgemeinde ein Bild von Datzeroth. Bei der Übergabe waren neben dem Künstler auch Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeisterin Kirsten Hardt und Büroleiter Dieter Reimann anwesend.

Übergabe des Datzeroth-Portraits von Martin Schmitz (links) an Ortsbürgermeisterin Kirsten Hardt, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Büroleiter Dieter Reimann. Foto: privat

Datzeroth. Die Bilder zeigen Hauptgebäude, touristische Sehenswürdigkeiten, Vereinsleben, Politik, sportliche Aktivitäten, Landschaften und das Dorfleben. Zur Vorbereitung liest Schmitz viel über den Ort, recherchiert online und spricht mit Bewohnern. Er fotografiert die Orte, erstellt Zeichnungen und erst dann geht es ans eigentliche Portrait. „Die Bilder werden nicht nur fürs Wohnzimmer gekauft sondern auch oft verschenkt. Mal sehen ob und wie es mit Portraits zu den weiteren Gemeinden in der neuen großen Verbandsgemeinde weitergeht“, verrät Martin Schmitz.

Die Drucke hängen im Waldbreitbacher Bürgerbüro aus. Außerdem in der Tourist-Information, wo sie zum Preis von 30 Euro pro Stück käuflich zu erwerben sind. Von jeder Gemeinde sind nur 100 limitierte und durchnummerierte Exemplare erhältlich. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Circus Krone bietet großartige Schau in Neuwied

Am Mittwochabend fand auf der Neuwieder Kirmeswiese die Premierenvorstellung des berühmten Circus Krone ...

Auszubildende entwerfen eigene Unternehmens-Kampagne

Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden ...

Wandtattoos – kreative Wanddeko im Handumdrehen

Wandtattoos gibt es für jeden Raum im Haus. Sie gelten als kleine Schwester der Tapete und verleihen ...

SPD zum Hochwasserschutz in Heimbach-Weis

Nachdem sich in jüngster Zeit die Starkregenereignisse in der Region häufen, stellen sich die Sozialdemokraten ...

Mit der Senioren Union auf den Spuren der Römer

Bei strahlend blauem Himmel besuchte die Senioren Union das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl. Unter ...

So schön kann Ehrenamt sein

Seit einem halben Jahr heißt es auf dem Sonnenhof „ Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss auf ...

Werbung