Werbung

Nachricht vom 07.06.2018    

Mit der Senioren Union auf den Spuren der Römer

Bei strahlend blauem Himmel besuchte die Senioren Union das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl. Unter der fachkundigen Anleitung des ehrenamtlichen Mitarbeiters Hail wurden die Seniorinnen und Senioren in den historischen Alltag der Menschen am Limes versetzt. Mit dabei war auch Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, sowie weitere ehemalige oder aktive Funktionsträger.

Senioren Union in der Römerwelt. Foto: CDU

Rheinbrohl. Die Exponate im Inneren des Museumsbereiches vermitteln eindrucksvoll, wie die römischen Soldaten und die Zivilbevölkerung am Limes lebten. Dass Römer und Germanen nicht nur gegeneinander kämpften, sondern auch friedlich zusammenlebten, Handel und Handwerk betrieben, kann aktiv erfasst werden, denn hier ist Anfassen nicht nur gestattet, sondern auch gewünscht. Sich kleiden wie ein römischer Soldat, ein Schwert in die Hand nehmen, ein Kettenhemd anziehen, eine Getreidemühle drehen – bitte gerne!

Auch für das leibliche Wohl der Besuchergruppe war bestens gesorgt. Bei Kaffee und einer leckeren Spezialität, der sogenannten Limestorte, stärkte man sich, bevor es in den Außenbereich weiterging.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Backstube, Mannschaftsstube, eine römische Pfahlramme, ein Lastkran und selbstverständlich ein Stück Limesnachbau sorgen dafür, dass sich die Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlen.

Unisono war man sich einig, dass dieses Museum zum Anfassen mit seinen interaktiven und spielerischen Angeboten ein attraktives Ausflugsziel für Jung und Alt darstellt und man gerne wiederkommen möchte, denn es gibt noch ganz viel zu entdecken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


SPD zum Hochwasserschutz in Heimbach-Weis

Nachdem sich in jüngster Zeit die Starkregenereignisse in der Region häufen, stellen sich die Sozialdemokraten ...

Portrait von Datzeroth macht die Sammlung komplett

Der Grafiker Martin Schmitz aus Waldbreitbach ist im Hauptberuf Bereichsleiter im St. Josefhaus in Hausen ...

Circus Krone bietet großartige Schau in Neuwied

Am Mittwochabend fand auf der Neuwieder Kirmeswiese die Premierenvorstellung des berühmten Circus Krone ...

So schön kann Ehrenamt sein

Seit einem halben Jahr heißt es auf dem Sonnenhof „ Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss auf ...

Blitz entzündet Dachstuhl in Hümmerich

Eine Gewitterfront zog am Donnerstag gegen 16 Uhr über Hümmerich hinweg. Dabei schlug ein Blitz in ein ...

Nässe und Schnelligkeit führte zu schwerem Unfall

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Nässe kam eine 45-jährige Fahrerin aus dem Raum Hilden mit ihrem ...

Werbung