Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Zweiradfahrern in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von zwei verletzten Zweiradfahrern am Dienstagnachmittag. In beiden Fällen haben PKW-Fahrer den Fahrradfahrer und den Biker übersehen.

Symbolfoto

Neuwied. Am Dienstag, den 5. Juni gegen 13.25 Uhr wollte ein 51-jähriger PKW-Fahrer aus der Allensteiner Straße nach links in die Bromberger Straße einbiegen. Bei seinem Abbiegemanöver übersah er jedoch einen entgegenkommenden 28-jährigen Motorradfahrer. Der Biker verletzte sich bei der Kollision und wurde, nach Erstversorgung an der Unfallstelle, mittels Rettungswagen in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht.

Gegen 17.41 Uhr wurde dann ein 71-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall in Neuwied-Irlich verletzt. Der Radfahrer befuhr die Straße "Auf dem Ebenfeld in Richtung Büng und beabsichtigte nach links in den Industrieweg einzubiegen. Eine dahinter fahrende 19-jährige PKW-Fahrerin setzte in diesem Moment jedoch zum Überholen des Fahrrads an. Der 71 Jährige touchierte den Radkasten des PKW und wurde über die Motorhaube auf den Asphalt geschleudert. Er zog sich hierbei mehrere Schürfwunden und eine Kopfplatzwunde zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz beschließt den Festival-Sommer

In Linz am Rhein fand am gestrigen Freitag (15. August 2025) das Finale des dreiteiligen Sommer-Festivals ...

Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Kita im Lohweg eröffnet

Einladende helle Räume, viel Platz zum Toben und abenteuerliche Spielgeräte – kein Wunder, dass die Kinder ...

Das Wandern ist des Schöwer's Lust

Am 31. Mai trafen sich bei tollem Wetter 42 Erwachsene und 12 Kinder am Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen ...

Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik ...

WIEDer ins Tal: CDU – Stand

Pünktlich und rechtzeitig vor den Straßensperrungen trafen am 27. Mai Mitglieder des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes ...

Gedanken über das Zusammenwirken von Gehirn, Geist und Seele

Die Neurologie ist ein spannendes Fachgebiet. Nicht nur bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, ...

Barrierefreier Zugang zu Toiletten auf Friedhof Oberbieber

Bereits bei der Ortsbegehung im Juli 2017 versicherte Oberbürgermeister Jan Einig, dass die Toilettenanlage ...

Werbung