Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

„Preußens schwarzer Glanz“ und „Frozen Moment“

Am Donnerstag, 14. Juni, 19 Uhr findet im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Bendorf die Eröffnung der Ausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ statt, im Anschluss feiert das Kunstprojekt „Frozen Moment“ seinen Auftakt auf der Sayner Hütte.

„Preußens schwarzer Glanz“ zeigt herausragende Sammlungsstücke, hergestellt in den königlich-preußischen Gießereien in Gleiwitz, Berlin und Sayn. Foto: Veranstalter

Bendorf. Die Ausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ wird anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Tiegelgießerei, also des Beginns der Eisenkunstgussproduktion der Sayner Hütte nach Vorbild ihrer „Schwesterbetriebe“ in Gleiwitz und Berlin und des Dienstantrittes auf der Sayner Hütte von Karl Ludwig Althans, Maschinenbau-Ingenieur und Erbauer der Gießhalle in tragender Gusseisenkonstruktion, im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Kooperation mit der Schell Collection Graz und der Stiftung Stadtmuseum Berlin präsentiert. Dabei werden in der Ausstellung herausragende Sammlungsstücke hergestellt in den königlich-preußischen Eisengießereien in Gleiwitz, Berlin und Sayn sowie den Berliner Privatgießereien schwerpunktmäßig in den Fokus gerückt. Es wird unter anderem der Frage nachgegangen an welchen Merkmalen preußischer Eisenkunstguss beziehungsweise das „Berliner Eisen“ zu erkennen ist und wie beispielsweise Nachgüsse aus anderen Gießereien oder späterer Zeit zu identifizieren sind.

Als Auftakt „Frozen Moment“ integriert die Künstlergruppe Nuans Arbeiten zeitgenössischer Künstler/innen in die Ausstellung im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum. Die präsentierten Arbeiten beschäftigen sich mit der Wechselwirkung von Kunst, Arbeit und Technik und hinterfragen teils auf humorvolle Art die Kultur beziehungsweise das Umfeld, aus dem sie stammen. Sie stellen zeitgenössische Ideen und Visionen von Arbeitsplatz, Produktion und Reproduzierbarkeit in den Raum.



Zur Eröffnung am 14. Juni werden auf dem Gelände der Sayner Hütte Videoarbeiten der finnischen Künstlerin Pilvi Takala und des türkischen Künstlers Ali Kazma gezeigt. An der eigens gestalteten Nuans Bar gibt es dazu ab 20.30 Uhr Cocktails und schwarze Waffeln. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Barrierefreier Zugang zu Toiletten auf Friedhof Oberbieber

Bereits bei der Ortsbegehung im Juli 2017 versicherte Oberbürgermeister Jan Einig, dass die Toilettenanlage ...

Gedanken über das Zusammenwirken von Gehirn, Geist und Seele

Die Neurologie ist ein spannendes Fachgebiet. Nicht nur bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, ...

WIEDer ins Tal: CDU – Stand

Pünktlich und rechtzeitig vor den Straßensperrungen trafen am 27. Mai Mitglieder des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes ...

Totes Reh bei Leutesdorf nicht von Wolf gerissen

Das Reh, das am 7. Mai in der Nähe eines Kindergartens bei Leutesdorf tot aufgefunden worden war, wurde ...

Radeln während des Unterrichts

Anlässlich seines Antrittsbesuches als neuer Schuldezernent des Landkreises Neuwied konnte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Vertreterversammlung: Starkes Fusionsjahr bei der Westerwald Bank

Es war ein besonderes Geschäftsjahr 2017: Neben allgemeinen Bank-Themen wie den andauernden Niedrigzinsen ...

Werbung