Werbung

Nachricht vom 05.06.2018    

Sommer-Öffnungszeiten im Wiedtalbad

Im Wiedtalbad in Hausen / Wied gelten ab sofort bis zum 2. September die Sommer-Öffnungszeiten. Das Freibad öffnet jetzt auch am Montag, Freitag und Samstag um 10 Uhr. Die Sauna schließt im Sommer eine Stunde früher, also zeitgleich mit dem Freibad. Eine Besonderheit unter den Schwimmbädern in der Region sind die langen Öffnungszeiten. Das Freibad ist fast jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet. Da lohnt sich auch der Besuch nach Feierabend noch.

Wiedtalbad - Freibad. Fotos: Andreas Pacek

Hausen / Wied. Auch ein Besuch in der Sauna ist im Sommer zu empfehlen. Abkühlgassen, Tauchbecken und Erlebnisduschen sorgen für die nötige Abkühlung. Die Liegewiese sowie ein Ruhe- und ein Schlafraum laden zum Ausruhen ein. So kann man im Nacktbereich ganz privat sonnen und zum Schwimmen ins Freibad gehen.

Diese Saison findet erstmals auch im Sommer am 1. Samstag im Monat ein Thementag statt. Die nächsten Termine sind: 7. Juli Mid-Sommer, 4. August Summer Feeling, 1. September Saisonabschluss mit Grillfest.

Sport, Spiel, Spaß & Erholung - im Wiedtalbad wird jeder Tag zu einem kleinen Urlaub für die ganze Familie direkt vor der Haustür. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Schichten – Möbeldesign vom Klassizismus bis zur Moderne

Am Sonntag, 17. Juni, eröffnen um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid ...

Studie: Deutsche machen Urlaub in Deutschland

Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Urlaubsziele zwischen Alpenrand und Nordseestrand ...

Vertreterversammlung: Starkes Fusionsjahr bei der Westerwald Bank

Es war ein besonderes Geschäftsjahr 2017: Neben allgemeinen Bank-Themen wie den andauernden Niedrigzinsen ...

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige ...

Bad Hönninger Winzer Alfred Emmerich im Portrait

Schon zahlreiche Gäste nutzten die Besichtigung der Ausstellung „Charakterköpfe" im Bad Hönninger Stadtweingut. ...

Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

Werbung