Werbung

Nachricht vom 05.06.2018    

Saisonvorbereitungen Tischtennis laufen auf Hochtouren

Die abgelaufene Saison 2017/2018 verlief wieder sehr erfolgreich für die Tischtennisabteilung des SV Windhagen. „Trotz“ einiger Aufstiege in der vorherigen Saison konnten alle Mannschaften mindestens ihre Spielklassen halten, wenn nicht sogar erneut Aufstiege in die nächst höhere Klasse feiern. Auch in der neuen Saison wird der SV Windhagen wieder mit neun Herren- und vier Jugendmannschaften am Spielbetrieb teilnehmen.

Foto: Verein

Windhagen. Im Vergleich zu den vergangenen Transferperioden setzt der Verein nach dieser Transferperiode auf die eigenen Spieler, verstärkt um vier jugendliche Neuzugänge. Mit Michael Lückrath (15) und Matthias Dahm (15) vervollständigen zwei bekannte Gesichter die Tischtennisfamilie. Die beiden Hennefer Jungs trainieren seit längerer Zeit in den Trainingsgruppen und wollen nun auch für den Verein auf Punktejagd gehen.

Seit Anfang des Jahres trainiert auch der 13-jährige Vincent Keßler in den Leistungsgruppen. Der in Bad Honnef wohnende Schüler hat noch große Ziele und deutet bereits jetzt schon im Training an, welches Talent in ihm steckt. Vincent verstärkt in der kommenden Spielzeit die erste Jugendmannschaft.

Der vierte Neuzugang ist nicht nur der älteste unter den Neuzugängen, sondern er ist zumindest in der Tischtennisszene auch der Bekannteste. Mit Niclas Ott, dem 19-jährigen dualen Studenten aus Bonn (mit Elternhaus in Maischeid) schließt sich ein hochklassiger und ambitionierter junger Spieler der ersten Mannschaft an. Niclas wechselt vom TTC Wirges aus der Regionalliga an die Landesgrenze. „Ich möchte gerne den eingeschlagenen Weg in den nächsten Jahren mitgehen und die gesteckten Ziele erreichen. Die intensiven Bemühungen und das Umfeld des SV Windhagen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Wechsel zustande gekommen ist“, gibt Niclas Ott bekannt.



„Nach den aufregenden und ereignisreichen letzten Jahren konnten wir uns dieses Jahr mit unseren Wunschspielern punktuell verstärken. Die Qualität steigt damit nicht nur im Spiel, sondern auch im Trainingsbetrieb. Ich bin mir ganz sicher, dass wir noch viel von unseren Jugendlichen hören werden“, freut sich Daniel Wichmann, Abteilungsleiter Tischtennis, über die Neuverpflichtungen.

Die Zielsetzung sei klar, wenn man seine Mannschaften nochmal - vor allem perspektivisch - verstärken könne. Der Verein, so Wichmann, will mindestens die Leistungen und Erfolge der Vorsaisons bestätigen. Ob es am Ende zu einem erneuten Aufstieg oder sogar zu Meisterschaften reiche, hänge am Ende von der eigenen Leistung, aber auch von der Konkurrenz ab. Die Tischtennisabteilung werde sich gut vorbereiten und abwarten. Der SV Windhagen freue sich schon auf die neue Tischtennis-Saison. Der gesamte SV Windhagen heißt seine neuen jungen Wilden herzlich willkommen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ein wenig Sekt führte zur Unfallflucht

Am frühen Montagabend meldeten sich zwei Zeugen bei der Neuwieder Polizei und teilten mit, dass vor ihnen ...

Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten in Waldbreitbach

Neben dem Motorradunfall, bei dem auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz war, gab es in Dernbach einen ...

Sparkasse Neuwied startete innovative Nachhaltigkeits-Aktion

Zum heutigen (5. Juni) „Welt-Umwelt-Tag“ 2018 überlegte sich die Sparkasse Neuwied eine ganz besondere ...

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige ...

Dierdorfer Kirmes steht vor der Tür

Auch die diesjährige Kirmes in Dierdorf startet wieder mit einem DJ der Superlative. DJ Alfred Newmann ...

Bad Hönningen trägt zur Sauberkeit des Meeres bei

Natalie Karij und Tatjana Klatt vom Verein „WaterRanger“ organisieren für Samstag, 16. Juni, federführend ...

Werbung