Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Ehrgeizige Kämpfer bei der Dorfolympiade in Giershofen

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen erfreut sich in der Verbandsgemeinde Dierdorf großer Beliebtheit, denn das Organisationsteam lässt sich immer wieder neue lustige und spannende Disziplinen einfallen. Am Samstagnachmittag, 2. Juni kämpften neun Mannschaften um Sieg und Ehre. Am Ende waren "Die Letzten" die Ersten.

Treffsicher und trinkfest mussten die Sportler beim "Beerpong" in Giershofen sein. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf-Giershofen. Wieviel Gramm wiegt ein Gartenzwerg? Wenn man den Wichtel senkrecht an der Zipfelmütze fasst, zieht er schwerer an der Hand, als wenn man ihn quer liegend hält. Wiegt die Figur nun mehr oder weniger als zwei Päckchen Zucker? Wie muss man das Bier in die Gläser gießen, sodass möglichst wenig Restbier in Glas und Flasche bleibt? Mit welchem Wurfstil hat man die besten Chancen beim Pingpong in Bierbecher? Taktik und Geschick waren gefragt bei den olympischen Disziplinen "Beerpong, Wetttrinken, Skilaufen, Becherflippen, Nageln und Gewicht schätzen". Da fast alle Aufgaben mit einem Zeitlimit versehen waren, waren die Herausforderungen groß und Glück spielte eine große Rolle. Ebenso das Bier, denn das musste zur Strafe und durfte zur Belohnung getrunken werden.

Vor dem Dorfgemeinschaftshaus waren überwiegend Kämpfer in Gelb zu sehen, denn die kopfstarke Kirmesgesellschaft Dierdorf trat gleich mit vier Teams an. Der Siegerpokal sollte unbedingt in die Stadt Einzug halten. Ehrgeizig übten die „Olympioniken“ schon vor dem Anpfiff das Einschlagen der Nägel mit der Schmalseite eines Hammers. Team-Mitglieder wurden stets für jeden Treffer lautstark bejubelt und Fehlleistungen wurden mit markigen Sprüchen kommentiert. Das Schiedsrichtergespann Katharina und Fabian Schneider sorgte mit Stoppuhr und Strichliste für faire Wettkämpfe.



Für den Kräfteerhalt der Sportler und Zuschauer stellten die Schöwer leckere Salate, Steaks und Grillwürstchen bereit, die bei der Kirmesgesellschaft des Dorfes traditionell mit roten Knöpfen bezahlt werden.

Die Ergebnisse der Giershofener Dorfolympiade:
Platz 1: "Die Letzten" (KG Dierdorf)
Platz 2: "Das fette vierer Quartett" (KG Dierdorf)
Platz 3: "Die gelben Zauberfeen" (KG Dierdorf)
Platz 4: "TV Giershofen I"
Platz 5: "Förderverein Brückrachdorf"
Platz 6: "Schützengruppe" (SGi Giershofen)
Platz 7: "KG Schowen Weiber"
Platz 8: "TV Giershofen II"
Platz 9: "Ying und Yang" (KG Dierdorf)

Das beste Ergebnis beim Gewichtschätzen erreichte mit 2000 Gramm übrigens das Team "TV Giershofen II", es gewann damit die 2123 Gramm schwere Gartenzwerg-Figur. htv


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

Bad Hönninger Winzer Alfred Emmerich im Portrait

Schon zahlreiche Gäste nutzten die Besichtigung der Ausstellung „Charakterköpfe" im Bad Hönninger Stadtweingut. ...

Bauernverband kritisiert EU-Plan zur Agrarförderung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e. V. kritisiert die auf europäischer Ebene geplante zukünftige ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besucht Flughafen Köln-Bonn

Am Samstag, den 2. Juni besuchten 18 Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen die Werkfeuerwehr am ...

„Amboss-Kickers“ Döttesfeld feierten 30-jähriges Bestehen

Am Waldstadion Döttesfeld wurden die Parkplätze am Sonntag rar. Die „Amboss-Kickers“ hatten zur Feier ...

Schlägereien im Kreisgebiet

Die Polizei Linz und Neuwied musste sich am Wochenende mit insgesamt drei körperlichen Auseinandersetzungen ...

Werbung