Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Es lebe das German Liedgut

„Save the German Liedgut“ – das sind kraftvolle Soul-Songs und ein Live-Bühnenprogramm mit Band, Videos, Quiz und Kanon-Workshop. Äußerst kreativ und unterhaltsam. Mit diesem Konzert eröffnet der Verein Palette Mensch Westerwald e.V. eine Woche Programm im Kulturzentrum „Alter Bahnhof“ in Puderbach.

Betty La Minga. Foto: Veranstalter

Puderbach. Betty La Minga nennt sich Nahkampf-Entertainerin, schreibt leichtfüßige Komödien, komponiert, singt und spielt wie eine neugeborene Amsel, die bereits fliegen kann und ist überdies ein ideengeschwängertes Energiebündel: Betty LaMinga heißt die selbst ernannte Retterin des deutschen Volksliedes im Motown-Soul.

Der Motown Stil ist eine ganz wunderbare Musikrichtung der 60er und 70er Jahre. Da wird nichts parodiert, nichts lächerlich gemacht. Die Komikerin des Impro-Duos Frizzles nimmt die Texte ernst und gibt ihnen neuen Charme und Schwung. Nie klapperte die Mühle schöner am rauschenden Bach. Das Publikum übernimmt den Background-Gesang.

Zusammen mit dem Pianisten Andreas „Der Hirsch“ Hirschmann und Martell „Der Hammer“ Beigang an den Drums entblättert sie das – zu Recht – in Verruf geratene „German Liedgut“ von aller miefigen bzw. heimatseligen Tümlei. Und siehe da: Zum Vorschein kommen flotte Arrangements, erfrischend und belebend die denkwürdigen Texte wie „Die Gedanken sind frei. Wer kann sie erraten?/ Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten / Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen / es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!“



Das Publikum darf staunen: auch mit nur zwei Musikern lässt sich mächtig Dampf machen. Ein paar Nummern werden mit Halb-Playback veredelt: satte Sounds von Bläsern, kristallklaren Gitarren-Grooves und Glamour-Chorgesang. Dazu gibt’s kleine Filmchen und ein munteres Quiz rund um das legendäre Fahrtenliederbuch „Mundorgel“. Die Samstagabend Unterhaltungsshow ist zurück und wer Teil davon war, geht von Soulmusik beseelt nach Hause, um noch ein bisschen durch die Straßen zu tanzen. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besucht Flughafen Köln-Bonn

Am Samstag, den 2. Juni besuchten 18 Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen die Werkfeuerwehr am ...

Ehrgeizige Kämpfer bei der Dorfolympiade in Giershofen

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen erfreut sich in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Pole fährt mit 3,24 Promille über B 42 bei Neuwied

Die Polizei Neuwied meldet für den Sonntagabend, 3. Juni noch zwei besondere Vorkommnisse. Von aufmerksamen ...

Naiwidd geht in die Bütt

Neuwied sucht den "Superbüttenredner". Zum ersten Mal findet in Neuwied ein Büttenrednerwettbewerb statt. ...

Etliche Fehlverhalten im Straßenverkehr bei der Polizei Neuwied

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das lange Wochenende vom 31. Mai bis zum 3. Juni ...

„Amboss-Kickers“ Döttesfeld feierten 30-jähriges Bestehen

Am Waldstadion Döttesfeld wurden die Parkplätze am Sonntag rar. Die „Amboss-Kickers“ hatten zur Feier ...

Werbung