Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Etliche Fehlverhalten im Straßenverkehr bei der Polizei Neuwied

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das lange Wochenende vom 31. Mai bis zum 3. Juni weist im Verkehrsbereich einiges Fehlverhalten aus. Drogen, Alkohol und Unfallflucht waren an der Tagesordnung. In zwei Fällen sucht die Polizei nach Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied-Feldkirchen. Am Donnerstag, 31. Mai, kam es in der Zeit zwischen 15 und 20 Uhr in der Linzer Straße in Feldkirchen zu einer Berührung eines Fahrzeugs mit einem geparkten PKW. Aufgrund der Spurenlage wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines Zweirades den geparkten PKW gestreift hat und sich dann von der Unfallstelle entfernte. Da aufgrund des Feiertags viele Spaziergänger unterwegs waren bittet die Polizei darum, dass sich eventuelle Zeugen bei der PI Neuwied unter der 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de melden.

Neuwied.
Am Freitag, 1. Juni gegen 16 Uhr wurde ein 46-jähriger Mann in Neuwied in der Augustastraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von 0,86 Promille, dieser Wert wurde letztlich auf der Wache mit 0,8 Promille gerichtsverwertbar bestätigt. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.

Neuwied-Engers. Ebenfalls am Freitag kontrollierte eine Streife gegen 19 Uhr einen 32-jährigen Fahrzeugführer in Engers. Der Mann wies drogentypische Beweisanzeichen auf und stritt auf Frage ab, Drogen konsumiert zu haben. Ein freiwilliger urinbasierter Schnelltest verlief erstaunlicherweise positiv auf THC, weshalb der Mann letztlich einräumte, am 30. Mai Marihuana konsumiert zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Neuwied-Engers.
Am Freitag kam es gegen 19 Uhr an der Auffahrt Engers auf die B42, Fahrtrichtung Neuwied, zu einer Begegnung zwischen einem PKW und einem auf der Auffahrt entgegen der Fahrtrichtung fahrenden Motorrad. Der PKW-Fahrer musste dabei ausweichen und touchierte die Leitplanke. Aufgrund des Schreckens fuhr der Mann jedoch zunächst weiter und stellte den Schaden an seinem PKW erst später fest. Der Motorradfahrer konnte jedoch ermittelt werden. Vermutlich hatte der Motorradfahrer seinen Helm auf der B42 verloren und gewendet, um diesen wieder einzusammeln. Die Polizei bittet mögliche Zeugen in dieser Sache, sich bei der PI Neuwied unter der Telefon-Nummer 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.



Neuwied. Durch Verkehrsteilnehmer wurde am Samstag gegen Mitternacht ein unsicher geführter PKW auf der B42 in Richtung Neuwied gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug stellen und kontrollieren. Der 22-jährige Fahrer wies eine leichte Alkoholisierung im Grenzwertbereich auf. In Kombination mit seinen alkoholbedingten Ausfallerscheinungen wurde die Alkoholfahrt jedoch als Straftat bewertet. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Leutesdorf. Am frühen Samstagabend kam es in Leutesdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein PKW hatte beim Ausparken einen zweiten PKW berührt und Sachschaden verursacht. Anschließend fuhr der PKW davon, Zeugenaussagen zufolge sei eine Frau gefahren. Noch während der Unfallaufnahme wurde den Beamten vor Ort mitgeteilt, dass die Frau gerade in Richtung Neuwied unterwegs sei. Die sofortige Fahndung führte zum Antreffen des Fahrzeugs. Die 51-jährige Fahrerin stand mit 1,04 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Naiwidd geht in die Bütt

Neuwied sucht den "Superbüttenredner". Zum ersten Mal findet in Neuwied ein Büttenrednerwettbewerb statt. ...

Es lebe das German Liedgut

„Save the German Liedgut“ – das sind kraftvolle Soul-Songs und ein Live-Bühnenprogramm mit Band, Videos, ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besucht Flughafen Köln-Bonn

Am Samstag, den 2. Juni besuchten 18 Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen die Werkfeuerwehr am ...

„Amboss-Kickers“ Döttesfeld feierten 30-jähriges Bestehen

Am Waldstadion Döttesfeld wurden die Parkplätze am Sonntag rar. Die „Amboss-Kickers“ hatten zur Feier ...

Schlägereien im Kreisgebiet

Die Polizei Linz und Neuwied musste sich am Wochenende mit insgesamt drei körperlichen Auseinandersetzungen ...

Sportschützen-Elite kommt aus dem Wiedbachtal

Sie dürfen sich mit Recht als zur Elite der Sportschützen in der Bundesrepublik gehörend bezeichnen: ...

Werbung