Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Klatschen für die Pflege

Um das deutschlandweite Bewusstsein für die aktuelle Situation in der Pflege zu schärfen, wurde im Frühjahr auf dem deutschen Pflegetag die Aktion „Klatschen für die Pflege“ initiiert. Ziel ist es, insgesamt 24 Stunden Applaus für die Pflege zu sammeln. Die 24 Stunden sollen dabei ein Symbol dafür sein, dass Pflegende 365 Tagen im Jahr, 7 Tage in der Woche jeweils 24 Stunden im Einsatz für ihre Patienten sind.

Viele Kolleginnen und Kollegen des Marienhaus Klinikums waren zusammengekommen, um die Aktion „Klatschen für die Pflege“ aktiv zu unterstützen. Fotos: Marienhaus

Neuwied. Zahlreiche Krankenhäuser, aber auch Unternehmen, Vereine und Gemeinden haben sich schon an der Aktion beteiligt. Nun haben auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 1.100 Beschäftigten des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied eine Minute lang für die Pflege geklatscht.

„Es ging uns mit unserer Teilnahme einerseits darum, Respekt, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken“, so Pflegedirektor Oliver Schömann. „Noch viel wichtiger ist aber, dass die Aktion das Berufsbild der Pflege aufwerten und ein gesellschaftliches Bewusstsein für die aktuelle Lage schaffen soll.“

Denn die Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt stetig an. Laut statistischen Zentralamts wird sich die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis 2050 fast verdoppeln. Zusätzlich steigt die Zahl der fehlenden Pflegekräfte statt geringer zu werden. Experten sprechen von mehr als 112.000 fehlenden Stellen im Pflegedienst; und die von der Regierung im Koalitionsvertrag versprochenen 8.000 Stellen werden erst einmal nur im Altenpflegebereich umgesetzt.



„Es stellt sich daher die Frage, wie es in Deutschlands Kliniken weitergeht“, meint Schömann. „Meiner Meinung nach und aus Sicht der Berufsverbände sowie Pflegeexperten sollte bereits jetzt dafür gesorgt werden, dass durch Personaluntergrenzen klare Standards für die Personalbesetzung und damit für die Patientensicherheit umgesetzt werden.“

Die Aktion möchte genau auf diese Missstände und mögliche Lösungsansätze aufmerksam machen. „Pflege und damit gute Versorgung der uns anvertrauten Menschen geht uns alle an“, konstatiert Schömann am Ende der Aktion. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale ...

Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK

Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und Vorsitzender der Trägerversammlung ...

Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, ...

Abenteuer im Wald bei Puderbach

Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe ...

Werbung