Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK

Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und Vorsitzender der Trägerversammlung des Jobcenter Landkreis Neuwied, hatte das Jobcenter Neuwied und die IHK zu einem Netzwerkgespräch eingeladen. Gemeinsam mit Fabian Göttlich, Regionalgeschäftsführer Neuwied der IHK Koblenz, und Manfred Plag und Frank Potthast von der Geschäftsführung des Jobcenter Landkreis Neuwied hat man sich unter anderem über die Situation am Arbeitsmarkt im Landkreis ausgetauscht.

Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK beim 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert. Foto: privat

Kreis Neuwied. Auch im Kreis Neuwied fehlen Fachkräfte. Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, weil sie keine passenden Arbeitskräfte finden. Die Vertreter des Jobcenters wiesen darauf hin, dass es durchaus Arbeitsuchende im Kundenbestand der Arbeitsverwaltung gebe, die für die Arbeitgeber interessant sein können. Wenn diese nicht direkt dem Anforderungsprofil der Arbeitgeber entsprächen, habe die Arbeitsverwaltung und auch das Jobcenter Neuwied vielfältige Fördermöglichkeiten, um eine Arbeitsaufnahme zu unterstützen und noch vorhandene Minderleistungen anzupassen.

Man hat vereinbart, im Gespräch zu bleiben und sich konkret über Bedarfe am Arbeitsmarkt auszutauschen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Weitere Artikel


Klatschen für die Pflege

Um das deutschlandweite Bewusstsein für die aktuelle Situation in der Pflege zu schärfen, wurde im Frühjahr ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, ...

Abenteuer im Wald bei Puderbach

Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe ...

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. ...

Werbung