Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Abenteuer im Wald bei Puderbach

Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe des Kultur-und Sozialausschusses, ein Event für Kids von 8 bis 16 Jahren. Die vorhandenen Plätze waren schnell vergeben und so starteten bei sonnigem Wetter 22 Kids um 11 Uhr in ihr Abenteuer im Wald.

Fotos: privat

Puderbach. Fünf unterschiedliche Stationen, die vom Erlebnispädagogen Oliver Lumma und seinem Team so gestaltet waren, dass das Motto „nur gemeinsam schaffen wir das“ im Vordergrund stand, waren aufgebaut und wurden in kleinen Gruppen durchlaufen. So mussten zum Beispiel auf dem Blindpfad Gegenstände mit verbundenen Augen staffelartig weiter gegeben werden. Der Bau einer Kugelbahn wurde mit viel Teamwork so gestaltete, dass die Kugel immer ihr Ziel erreichte.

Auf dem Mohawk-Walk sollte eine Strecke in rund 80 Zentimeter Höhe zwischen den Bäumen auf Slaglines zurückgelegt werden bei denen der Abstand zwischen den Bäumen so groß war, dass es wirklich nur Hand in Hand funktionieren konnte. Und es funktionierte! Genauso auf der Seilbrücke wo es galt Höhe, Weite und Tiefe zu überwinden um zum Ziel zu gelangen.



Der Monkey-Tower stellte mit einer Höhe von etwa acht Metern eine ganz andere Herausforderung dar. Hier überwand der ein oder andere seine persönliche Angst vor Höhe und war danach sichtlich stolz auf sich selbst.

Zum Schluss musste in einem weiteren Spiel noch der Schatz aus dem Säuresee gerettet werden. Nach vielen Vorschlägen, wurde dann der einzige, der zum Ziel führen konnte umgesetzt. Die Kids hoben den Schatz und konnten sich über Süßigkeiten zum Abschluss freuen. Es war eine gelungene Veranstaltung die allen, Kids und Betreuern, viel Spaß bereitet hat.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, ...

Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK

Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und Vorsitzender der Trägerversammlung ...

Klatschen für die Pflege

Um das deutschlandweite Bewusstsein für die aktuelle Situation in der Pflege zu schärfen, wurde im Frühjahr ...

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. ...

Auf ein Wort mit Jan Einig: OB am 25. Juni in Engers

Eine neue Kommunikation mit den Bürgern pflegen. Dies hat Oberbürgermeister Jan Einig als eines seiner ...

Unwetter zog über den Kreis Neuwied

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (1. Juni) zog ein Unwetter über weite Teile des Kreises ...

Werbung