Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. Mit insgesamt 29 Nachwuchsleichtathleten war der VfL Waldbreitbach bei den Bezirksmeisterschaften U16 in Dierdorf nicht nur zahlenmäßig stark vertreten.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. In den Teamwettbewerben U8 und U10 galt es für jeweils vier bis sieben Kinder in den Disziplinen Sprint, Hoch-Weitsprung, Schlagwurf und Hindernisstaffel Punkte für das Team zu sammeln. Die „Waldbreitbacher Teufelskicker“ der U8 mit Lena und Ida Stein, Malon Feder, Lasse Schreiber Maximilian Ruhl und Liam Ballerstedt waren wieder mal nicht zu schlagen und konnte so erfreut die Goldmedaille entgegennehmen.

Auch die „Dschungeltiere“ der U10 mit Alessandro und Karina Kirst de Pedro, Jana Over, Maximilian Zombat, Eva Stein und Malin Britscho mischten kräftig mit und kamen auf einen tollen vierten Platz.

Für den Überraschungssieg aus VfL-Sicht sorgte Joel Pietsch (M 10) über 800 Meter. Er lief vom Start weg ein beherztes Rennen und konnte auf der Zielgeraden den Endspurt eines Neuwieders noch erfolgreich kontern. Bei sehr guten 2:56,76 Minutenuten blieb die Zieluhr stehen. Auch im Weitsprung mit 3,62 Meter (Platz 4) und im 50 Meter-Sprint in 8,40 Sekunden (Platz 5) mischte Joel vorne mit. In der gleichen Altersklasse konnte sich Philip Jirowetz im Ballwurfbei seinem Wettkampfdebüt mit 28,5 auf Rang 4 platzieren.

Eine Klasse für sich war erneut Celina Medinger (W11) im 50 Meter-Sprint. Nach ihrem Sprintsieg in Siegburg gegen starke NRW-Konkurrenz eine Woche zuvor, schraubte sie ihre Bestzeit auf 7,70 Sekunden Sie gewann mit über dreizehntel Sekunden Vorsprung. Den zweiten Titel holte sie sich mit 30,5 Meter mit dem Schlagball. Vizemeisterin wurde sie mit 2:57,18 Minuten über 800 Meter. Platz 4 im Weitsprung und in der Staffel mit Amelie Schmitt, Leonie Böckmann, Solveig Schreiber, Lea Over und Joel Pietsch komplettierten ihre guten Ergebnisse. Lea Over (W 11) gelang ein toller 6. Platz mit 3,62 Meter im Weitsprung.

Ein tolles Gesamtergebnis fuhr der VfL im Schlagballwurf der W10 ein. Leonie Böckmann gewann mit 26 Meter, Amelie Schmitt wurde Vizemeisterin mit 25 Meter, Ariane Kirst de Pedro mit 23 Meter sechste und Solveig Schreiber mit 21 Meter achte. Amelie pulverisierte ihre 50 Meter -Bestzeit auf 8,46 Sekunden und wurde damit fünfte. Auch Leonie, Ariane, Solveig und Verena Pleiß steigerten sich in dieser Disziplin. Im Weitsprung der W10 schaffte es Leonie mit 3,38 Meter Platz 4 und Amelie kam mit 3,22 Meter noch in den Endkampf.



Über ihren dritten Platz im Vierkampf der W15 zeigten sich Barbara Schulze-Frieling und ihre Trainerin Anke Jüssen hoch zufrieden. Sie sprang 1,40 Meter hoch, 4,31 Meter weit, steigerte sich über 100 Meter auf 14,68 Sekunden und stieß die Kugel auf 7,68 Meter.

Auch Vivien Ließfeld zeigte eine gute Mehrkampfleistung. Mit 4,41 Meter im Weitsprung, 1,32 Meter im Hochsprung, 7,65 Meter im Kugelstoßen und 14,07 Sekunden im 100 m-Sprint. Sie wurde mit Rang 3 in der W 14 belohnt. In der gleichen Altersklasse belegte Leonie Sorg Platz 6. Besonders erfreute es Trainerin Anke Jüssen, dass sie ihre Angst vor dem Hochsprung überwinden und mit 1,32 Meter zu alter Stärke zurückfinden konnte.

Artem Krämer (M14) belegte ebenfalls Rang 3 im Vierkampf. Besonders freute er sich über starke 13,62 Sekunden über 100 Meter. Im Vierkampf der W13 war Marie Böckmann durch ihren Gips am Wurfarm klar benachteiligt. Dennoch konnte sie Platz 4 erreichen. Nach ihrem Hochsprung von 1,41 Meter in Siegburg ließ sie nun 1,44 Meter folgen. Dies bedeutet eine neue persönliche Bestleistung und Tagesbeste in ihrer Altersklasse. Emma Bobar (W13) absolvierte ihren ersten Mehrkampf. In der Altersklasse W 12 freuten sich Jule Kresin besonders über 3,72 m im Weitsprung und Emilia Schulze-Frieling über 1,12 Meter im Hochsprung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

SV Windhagen erneut Gewinner beim Amtspokal der Verbandsgemeinde Asbach

Asbach. Beginn war mit dem Spiel um Platz fünf. Hier setzte sich der SV Buchholz 05 I mit 6:5 im Elfmeterschießen gegen den ...

FFC Neuwied schafft Aufstieg in die Regionalliga

Neuwied. Gegen die Westerwälder stand es nach regulärer Spielzeit 0:0, Neuwied gewann das anschließende Elfmeterschießen ...

Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Weitere Artikel


Abenteuer im Wald bei Puderbach

Puderbach. Fünf unterschiedliche Stationen, die vom Erlebnispädagogen Oliver Lumma und seinem Team so gestaltet waren, dass ...

Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Windhagen. Bereits seit zehn Jahren bestellen im Rahmen dieser Activity Mitglieder, Freunde und Förderer des LC Rhein-Wied ...

Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK

Kreis Neuwied. Auch im Kreis Neuwied fehlen Fachkräfte. Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen, ...

Auf ein Wort mit Jan Einig: OB am 25. Juni in Engers

Neuwied. Nach Altwied und Block steht im Juni Engers auf dem Programm. Termin der der Bürgersprechstunde „Auf ein Wort mit ...

Unwetter zog über den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. In den frühen Morgenstunden wurden der Polizeiinspektion Linz mehrere unwetterbedingte Ereignisse mitgeteilt. ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Wuppertal. Keine Frage: Die Schwebebahn in Wuppertal ist die Hauptattraktion der Großstadt. Die einzigartige Konstruktion ...

Werbung