Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. Mit insgesamt 29 Nachwuchsleichtathleten war der VfL Waldbreitbach bei den Bezirksmeisterschaften U16 in Dierdorf nicht nur zahlenmäßig stark vertreten.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. In den Teamwettbewerben U8 und U10 galt es für jeweils vier bis sieben Kinder in den Disziplinen Sprint, Hoch-Weitsprung, Schlagwurf und Hindernisstaffel Punkte für das Team zu sammeln. Die „Waldbreitbacher Teufelskicker“ der U8 mit Lena und Ida Stein, Malon Feder, Lasse Schreiber Maximilian Ruhl und Liam Ballerstedt waren wieder mal nicht zu schlagen und konnte so erfreut die Goldmedaille entgegennehmen.

Auch die „Dschungeltiere“ der U10 mit Alessandro und Karina Kirst de Pedro, Jana Over, Maximilian Zombat, Eva Stein und Malin Britscho mischten kräftig mit und kamen auf einen tollen vierten Platz.

Für den Überraschungssieg aus VfL-Sicht sorgte Joel Pietsch (M 10) über 800 Meter. Er lief vom Start weg ein beherztes Rennen und konnte auf der Zielgeraden den Endspurt eines Neuwieders noch erfolgreich kontern. Bei sehr guten 2:56,76 Minutenuten blieb die Zieluhr stehen. Auch im Weitsprung mit 3,62 Meter (Platz 4) und im 50 Meter-Sprint in 8,40 Sekunden (Platz 5) mischte Joel vorne mit. In der gleichen Altersklasse konnte sich Philip Jirowetz im Ballwurfbei seinem Wettkampfdebüt mit 28,5 auf Rang 4 platzieren.

Eine Klasse für sich war erneut Celina Medinger (W11) im 50 Meter-Sprint. Nach ihrem Sprintsieg in Siegburg gegen starke NRW-Konkurrenz eine Woche zuvor, schraubte sie ihre Bestzeit auf 7,70 Sekunden Sie gewann mit über dreizehntel Sekunden Vorsprung. Den zweiten Titel holte sie sich mit 30,5 Meter mit dem Schlagball. Vizemeisterin wurde sie mit 2:57,18 Minuten über 800 Meter. Platz 4 im Weitsprung und in der Staffel mit Amelie Schmitt, Leonie Böckmann, Solveig Schreiber, Lea Over und Joel Pietsch komplettierten ihre guten Ergebnisse. Lea Over (W 11) gelang ein toller 6. Platz mit 3,62 Meter im Weitsprung.

Ein tolles Gesamtergebnis fuhr der VfL im Schlagballwurf der W10 ein. Leonie Böckmann gewann mit 26 Meter, Amelie Schmitt wurde Vizemeisterin mit 25 Meter, Ariane Kirst de Pedro mit 23 Meter sechste und Solveig Schreiber mit 21 Meter achte. Amelie pulverisierte ihre 50 Meter -Bestzeit auf 8,46 Sekunden und wurde damit fünfte. Auch Leonie, Ariane, Solveig und Verena Pleiß steigerten sich in dieser Disziplin. Im Weitsprung der W10 schaffte es Leonie mit 3,38 Meter Platz 4 und Amelie kam mit 3,22 Meter noch in den Endkampf.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über ihren dritten Platz im Vierkampf der W15 zeigten sich Barbara Schulze-Frieling und ihre Trainerin Anke Jüssen hoch zufrieden. Sie sprang 1,40 Meter hoch, 4,31 Meter weit, steigerte sich über 100 Meter auf 14,68 Sekunden und stieß die Kugel auf 7,68 Meter.

Auch Vivien Ließfeld zeigte eine gute Mehrkampfleistung. Mit 4,41 Meter im Weitsprung, 1,32 Meter im Hochsprung, 7,65 Meter im Kugelstoßen und 14,07 Sekunden im 100 m-Sprint. Sie wurde mit Rang 3 in der W 14 belohnt. In der gleichen Altersklasse belegte Leonie Sorg Platz 6. Besonders erfreute es Trainerin Anke Jüssen, dass sie ihre Angst vor dem Hochsprung überwinden und mit 1,32 Meter zu alter Stärke zurückfinden konnte.

Artem Krämer (M14) belegte ebenfalls Rang 3 im Vierkampf. Besonders freute er sich über starke 13,62 Sekunden über 100 Meter. Im Vierkampf der W13 war Marie Böckmann durch ihren Gips am Wurfarm klar benachteiligt. Dennoch konnte sie Platz 4 erreichen. Nach ihrem Hochsprung von 1,41 Meter in Siegburg ließ sie nun 1,44 Meter folgen. Dies bedeutet eine neue persönliche Bestleistung und Tagesbeste in ihrer Altersklasse. Emma Bobar (W13) absolvierte ihren ersten Mehrkampf. In der Altersklasse W 12 freuten sich Jule Kresin besonders über 3,72 m im Weitsprung und Emilia Schulze-Frieling über 1,12 Meter im Hochsprung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Abenteuer im Wald bei Puderbach

Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe ...

Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, ...

Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK

Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und Vorsitzender der Trägerversammlung ...

Auf ein Wort mit Jan Einig: OB am 25. Juni in Engers

Eine neue Kommunikation mit den Bürgern pflegen. Dies hat Oberbürgermeister Jan Einig als eines seiner ...

Unwetter zog über den Kreis Neuwied

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (1. Juni) zog ein Unwetter über weite Teile des Kreises ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Mit der Schwebebahn, dem Zoo und den vielen Grünflächen bietet Wuppertal allein genügend Ausflugsziele, ...

Werbung