Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Unwetter zog über den Kreis Neuwied

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (1. Juni) zog ein Unwetter über weite Teile des Kreises Neuwied. Die Schäden hielten sich, mit Ausnahme von Isenburg, überall in Grenzen und die Einsätze der Feuerwehren waren zeitnah abgearbeitet. Der Einsatz der rund 50 Wehrleute in Isenburg zog sich allerdings über viele Stunden. Wir berichteten.

Mit Wasserschieber und Nasssauger wurde die Wohnung in Linkenbach trocken gelegt. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Kreis Neuwied. In den frühen Morgenstunden wurden der Polizeiinspektion Linz mehrere unwetterbedingte Ereignisse mitgeteilt. Die Unterführung zur B42 in Kasbach-Ohlenberg war aufgrund der enormen Niederschlagsmengen kurzfristig nicht passierbar. Ein Fahrzeug hatte sich bereits im angestauten Wasser festgefahren und musste mit Hilfe eines Abschleppunternehmens herausgezogen werden. In der Linzer Straße in Sankt Katharinen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier hatte sich ein PKW an einem hochgespülten Gullydeckel festgefahren.

Darüber hinaus teilte die freiwillige Feuerwehr mit, dass auch ein Keller in Sankt Katharinen mit Niederschlagswasser vollgelaufen sei.

Straßenhaus. Im Bereich des Dienstgebietes der Polizei Straßenhaus kam es zu zahlreichen überschwemmten Straßen, umgestürzten Bäumen und überfluteten Kellern. In einem Wohnhaus in Buchholz kam es in Folge eines Blitzeinschlags zu Rauchentwicklung an einem Sicherungskasten. Feuerwehr und Straßenmeistereien wurden verständigt und waren vor Ort im Einsatz.



Aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach berichtet Wehrleiter Peter Schäfer von zwei Einsätzen „Wasser im Gebäude“ der Feuerwehren Kirchspiel Anhausen und Oberraden-Straßenhaus.

Die Feuerwehr Puderbach wurde gegen 4.20 Uhr zu einem Einsatz nach Linkenbach gerufen. Dort drückte Wasser aus einer Toilette und überschwemmte die Wohnung.

Die Neuwieder Feuerwehr berichtet von zwei Einsätzen. Die Unterführung Blücherstraße sowie die Kreuzung vor dem Hauptbahnhof standen unter Wasser.

Alles kein Vergleich mit den Schäden die in Isenburg entstanden sind. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Unwetter zog über den Kreis Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters informieren sich knapp 30 Besucher über die medizinische ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionsreiche Veranstaltung wird, wie in jedem Jahr durch den Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert. ...

Plakataktion ermöglicht Kindern psychisch und suchtkranker Eltern in Neuwied Hilfe

Neuwied. "Wir möchten mit der Plakataktion auf die Situation von Kindern psychisch und suchtkranker Eltern aufmerksam machen ...

Weitere Artikel


Auf ein Wort mit Jan Einig: OB am 25. Juni in Engers

Neuwied. Nach Altwied und Block steht im Juni Engers auf dem Programm. Termin der der Bürgersprechstunde „Auf ein Wort mit ...

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Waldbreitbach. In den Teamwettbewerben U8 und U10 galt es für jeweils vier bis sieben Kinder in den Disziplinen Sprint, Hoch-Weitsprung, ...

Abenteuer im Wald bei Puderbach

Puderbach. Fünf unterschiedliche Stationen, die vom Erlebnispädagogen Oliver Lumma und seinem Team so gestaltet waren, dass ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Wuppertal. Keine Frage: Die Schwebebahn in Wuppertal ist die Hauptattraktion der Großstadt. Die einzigartige Konstruktion ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

Holler/Region. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald weist auf die Bedeutung der Weg- und Straßenränder als Rückzugsorte ...

IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Koblenz/Region. Vier von fünf Unternehmen im IHK-Bezirk Koblenz sehen sich derzeit oder bald vom Fachkräftemangel betroffen. ...

Werbung