Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Unwetter zog über den Kreis Neuwied

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (1. Juni) zog ein Unwetter über weite Teile des Kreises Neuwied. Die Schäden hielten sich, mit Ausnahme von Isenburg, überall in Grenzen und die Einsätze der Feuerwehren waren zeitnah abgearbeitet. Der Einsatz der rund 50 Wehrleute in Isenburg zog sich allerdings über viele Stunden. Wir berichteten.

Mit Wasserschieber und Nasssauger wurde die Wohnung in Linkenbach trocken gelegt. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Kreis Neuwied. In den frühen Morgenstunden wurden der Polizeiinspektion Linz mehrere unwetterbedingte Ereignisse mitgeteilt. Die Unterführung zur B42 in Kasbach-Ohlenberg war aufgrund der enormen Niederschlagsmengen kurzfristig nicht passierbar. Ein Fahrzeug hatte sich bereits im angestauten Wasser festgefahren und musste mit Hilfe eines Abschleppunternehmens herausgezogen werden. In der Linzer Straße in Sankt Katharinen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier hatte sich ein PKW an einem hochgespülten Gullydeckel festgefahren.

Darüber hinaus teilte die freiwillige Feuerwehr mit, dass auch ein Keller in Sankt Katharinen mit Niederschlagswasser vollgelaufen sei.

Straßenhaus. Im Bereich des Dienstgebietes der Polizei Straßenhaus kam es zu zahlreichen überschwemmten Straßen, umgestürzten Bäumen und überfluteten Kellern. In einem Wohnhaus in Buchholz kam es in Folge eines Blitzeinschlags zu Rauchentwicklung an einem Sicherungskasten. Feuerwehr und Straßenmeistereien wurden verständigt und waren vor Ort im Einsatz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach berichtet Wehrleiter Peter Schäfer von zwei Einsätzen „Wasser im Gebäude“ der Feuerwehren Kirchspiel Anhausen und Oberraden-Straßenhaus.

Die Feuerwehr Puderbach wurde gegen 4.20 Uhr zu einem Einsatz nach Linkenbach gerufen. Dort drückte Wasser aus einer Toilette und überschwemmte die Wohnung.

Die Neuwieder Feuerwehr berichtet von zwei Einsätzen. Die Unterführung Blücherstraße sowie die Kreuzung vor dem Hauptbahnhof standen unter Wasser.

Alles kein Vergleich mit den Schäden die in Isenburg entstanden sind. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Mit der Schwebebahn, dem Zoo und den vielen Grünflächen bietet Wuppertal allein genügend Ausflugsziele, ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder ...

IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von ...

Werbung