Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Unwetter zog über den Kreis Neuwied

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags (1. Juni) zog ein Unwetter über weite Teile des Kreises Neuwied. Die Schäden hielten sich, mit Ausnahme von Isenburg, überall in Grenzen und die Einsätze der Feuerwehren waren zeitnah abgearbeitet. Der Einsatz der rund 50 Wehrleute in Isenburg zog sich allerdings über viele Stunden. Wir berichteten.

Mit Wasserschieber und Nasssauger wurde die Wohnung in Linkenbach trocken gelegt. Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Kreis Neuwied. In den frühen Morgenstunden wurden der Polizeiinspektion Linz mehrere unwetterbedingte Ereignisse mitgeteilt. Die Unterführung zur B42 in Kasbach-Ohlenberg war aufgrund der enormen Niederschlagsmengen kurzfristig nicht passierbar. Ein Fahrzeug hatte sich bereits im angestauten Wasser festgefahren und musste mit Hilfe eines Abschleppunternehmens herausgezogen werden. In der Linzer Straße in Sankt Katharinen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hier hatte sich ein PKW an einem hochgespülten Gullydeckel festgefahren.

Darüber hinaus teilte die freiwillige Feuerwehr mit, dass auch ein Keller in Sankt Katharinen mit Niederschlagswasser vollgelaufen sei.

Straßenhaus. Im Bereich des Dienstgebietes der Polizei Straßenhaus kam es zu zahlreichen überschwemmten Straßen, umgestürzten Bäumen und überfluteten Kellern. In einem Wohnhaus in Buchholz kam es in Folge eines Blitzeinschlags zu Rauchentwicklung an einem Sicherungskasten. Feuerwehr und Straßenmeistereien wurden verständigt und waren vor Ort im Einsatz.



Aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach berichtet Wehrleiter Peter Schäfer von zwei Einsätzen „Wasser im Gebäude“ der Feuerwehren Kirchspiel Anhausen und Oberraden-Straßenhaus.

Die Feuerwehr Puderbach wurde gegen 4.20 Uhr zu einem Einsatz nach Linkenbach gerufen. Dort drückte Wasser aus einer Toilette und überschwemmte die Wohnung.

Die Neuwieder Feuerwehr berichtet von zwei Einsätzen. Die Unterführung Blücherstraße sowie die Kreuzung vor dem Hauptbahnhof standen unter Wasser.

Alles kein Vergleich mit den Schäden die in Isenburg entstanden sind. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Auf ein Wort mit Jan Einig: OB am 25. Juni in Engers

Eine neue Kommunikation mit den Bürgern pflegen. Dies hat Oberbürgermeister Jan Einig als eines seiner ...

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. ...

Abenteuer im Wald bei Puderbach

Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Mit der Schwebebahn, dem Zoo und den vielen Grünflächen bietet Wuppertal allein genügend Ausflugsziele, ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder ...

IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von ...

Werbung