Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Fußgängerin mit dem Fahrrad angefahren und geflüchtet

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Donnerstagabend (Fronleichnam, 31. Mai) ereignete. Ein Fahrradfahrer verfing sich in einer Hundeleine und brachte dadurch die Hundeführerin zu Fall. Die Frau zog sich dabei eine Verletzung zu. Statt zu helfen, herrschte der Fahrradfahrer die Verletzte rüde an und fuhr davon.

Symbolfoto

Neuwied. Am gestrigen Abend gegen 21:40 Uhr ging eine 55-jährige Neuwiederin mit ihrem Hund von der Engerser Landstraße in die Bogenstraße. Dort näherte sich von hinten ein Radfahrer, der sich beim Vorbeifahren in der Hundeleine verfing. Die Fußgängerin kam durch den Ruck zu Fall und zog sich eine stark blutende Wunde an der Hand zu. Der Radfahrer entgegnete der Dame "Stell Dich nicht so an" und verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um die verletzte Dame zu kümmern.

Der Fahrradfahrer wurde wie folgt beschrieben: circa 60 Jahre alt, osteuropäischer Herkunft, trug eine beige Mütze, Stoffhose, dunkelblaue Jacke, Brille, silbernes Fahrrad.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Neuwieder Polizei unter der Rufnummer 02631/878 0 in Verbindung zu setzen. (PM Polizeidirektion Neuwied/Rhein)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Polizeilicher Gemischtwarenladen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus war und ist mit diversen Tatbeständen beschäftigt: Diebstahl von einem ...

IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder ...

Wieder Land unter in Isenburg - Hoher Sachschaden

Der Ort Isenburg ist für dieses Jahr schon zum zweiten Mal von Überschwemmungen heimgesucht worden. Am ...

RAW- Rock Am Wald Volume 3

Am 26. Mai startete das „RAW- ROCK AM WALD“ Festival in Neuwied in die dritte Runde. Mit Einlass um 17 ...

Diabetes mit Humor nehmen

1997 von Frau Dr. Göhring mit dem damaligen Diabetes-Team ins Leben gerufen, haben im Marienhaus Klinikum ...

Werbung