Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Wieder Mammut-Event in der Neuwieder Deichwelle

Es ist ein Novum in der Geschichte des Neuwieder Schwimmsports. Dass der Neuwieder Schwimmverein 09 (NSV 09) in diesem Jahr gemeinsam mit den Vereinen SSV Trier, SC Poseidon Koblenz und 1. Koblenzer SV die Startgemeinschaft „Rhein-Mosel“ ins Leben gerufen hat, hat den auf Leistung ausgerichteten Schwimmsport im Land fast schon revolutioniert.

Fotos: privat

Neuwied. „Der Wunsch, gemeinsam mit starken Mannschaften bei Meisterschaften aufzutreten, war schon lange da, jetzt ist es endlich soweit“, freuen sich die Verantwortlichen der vier Vereine, die seit längerem freundschaftlich verbunden sind. Mit der Startgemeinschaft Rhein-Mosel ist es möglich, auch in den Jahrgängen, Altersklassen und nicht zu vergessen auch im Masterbereich Staffeln zu melden, für die sich in den Einzelvereinen bislang nicht genügend Schwimmerinnen und Schwimmer zusammengefunden haben. Ab sofort werden nun viel mehr Sportler die Gelegenheit bekommen, an Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen zu können.

Durch die Meldung besonders leistungsstarker Schwimmer in Staffelwettbewerben, so sind sich alle Vereinsvertreter sicher, wird die Startgemeinschaft Rhein-Mosel zu einer sehr ernst zu nehmenden Konkurrenz im überregionalen Raum. Die ersten Wettkämpfe wurden bereits absolviert und mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.

Am kommenden Wochenende präsentiert sich nun die neue Startgemeinschaft erstmals den Neuwieder Schwimmfans vor eigener Kulisse. Wenn am Samstag und Sonntag 9. und 10 Juni, in der Neuwieder Deichwelle die Aktiven bei den Rheinlandmeisterschaften um Sieg und Platzierungen kämpfen, werden gerade in den Staffel-Wettbewerben den SG-Schwimmern und Schwimmerinnen gute Chancen eingeräumt, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem die Neuwieder bereits im vergangenen Jahr als Ausrichter geglänzt hatten, dürfen sie auch 2018 wieder ran. Über 1400 Starts mit 320 Teilnehmern aus 33 Vereinen waren es 2017 bei den Meisterschaften in der Deichstadt gewesen. Das gilt es nun zu toppen und die Organisatoren sind zuversichtlich, dass sie auch die zweite Mammutaufgabe innerhalb von zwölf Monaten bewältigen können.

Der NSV 09 beginnt bereits am Freitag Leinen im Wasser zu ziehen, und die komplette Technik aufzubauen. Für den Wettkampf muss eine Vielzahl an Wettkampfrichtern (mindestens 20 Kampfrichter pro Abschnitt) bereitgestellt werden. Am Sonntagabend nach Beendigung des Wettkampfes erfolgt dann der Abbau. Ohne eine Vielzahl von ehrenamtlichen Helfern ist die Durchführung eines solchen Wettkampfes nicht möglich.

Wegen der Meisterschaften ist der Badebetrieb am Wochenende dann aber nur eingeschränkt möglich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Erste Ortsbereisung der CDU Asbach stieß auf große Resonanz

Bei strahlend schönem Wetter fand unter Leitung des CDU – Vorsitzenden Markus Harf die erste Ortsbegehung ...

Grüne stellen den ÖPNV auf den Prüfstand

Im Rahmen der GRÜNEN Aktivitäten zur Verbesserung des ÖPNV im Kreis Neuwied möchte der Ortsverband die ...

Diabetes mit Humor nehmen

1997 von Frau Dr. Göhring mit dem damaligen Diabetes-Team ins Leben gerufen, haben im Marienhaus Klinikum ...

SPD-Engers: Bratwurstinfostände und Bürgerinfo

An zwei Stellen im Stadtteil haben die Engerser Sozialdemokraten Infostände gemacht und über Engerser ...

Ellen Demuth: Bahnhof Linz wird Mitte 2020 saniert

Die Nachricht, dass der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofes Linz sich weiter verzögert, im Raum ...

Groß angelegte Zweiradkontrolle mit traurigem Ergebnis

Am 31. Mai führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit speziell geschulten Beamten eine groß angelegte ...

Werbung