Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Stabile Entwicklung des Arbeitsmarktes

Gleichbleibend positiv – so lässt sich die Entwicklung des Arbeitsmarktes in unserer Region beschreiben. Die Arbeitslosenzahlen sanken im Mai erneut um 112 auf 7.753 Personen im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst. Das entspricht einer Quote von 4,6 Prozent. Diese liegt um 0,5 Prozentpunkte unter der des Vorjahres, was insgesamt 833 weniger Arbeitslose ausmacht.

Die Neuwieder Arbeitsagentur gab die neuesten Zahlen bekannt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auch der Zugang an gemeldeten Arbeitsstellen um 19,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 868 Stellen bestätigt den Trend. 2.831 Personen werden derzeit von der Agentur für Arbeit betreut, 4.922 sind Kunden des Jobcenters.

„Der Aufschwung ist überall auf dem Arbeitsmarkt präsent, und unsere Kunden, unabhängig von Alter, Ausbildung und Herkunft, profitieren davon – jedoch in unterschiedlichem Maße“, erklärte Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „So haben es nach wie vor insbesondere die älteren Menschen über 55 schwer, wieder eine Anstellung zu finden.“ Im Vergleich: Während die Zahl der Arbeitslosen bei den 25- bis unter 50-Jährigen um 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat abnahm, gab es bei den Arbeitslosen über 55 Jahren lediglich einen Rückgang von 2,4 Prozent. „Dabei sind die älteren Arbeitslosen oft nicht nur unverschuldet, beispielsweise durch Konkurs, in der Arbeitslosigkeit gelandet, sondern in vielen Fällen auch hoch qualifiziert. Zudem bieten sie eine langjährige Berufserfahrung und sind hochmotiviert – aber trotz Fachkräftemangel ist die Bereitschaft vieler Arbeitgeber, ältere Mitarbeiter einzustellen, niedrig“, bedauert der Agenturchef.

Auf ähnliche Schwierigkeiten treffen schwerbehinderte Bewerber. Hier sank die Zahl der Arbeitslosen um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Jens Neuroth, Teamleiter des Bereichs REHA in der Arbeitsagentur Neuwied: „Leider haben noch immer viele Unternehmen Vorurteile und Befürchtungen gegenüber der Einstellung schwerbehinderter Menschen. Tatsächlich sind viele jedoch wertvolle, leistungsfähige Fachkräfte, die eine Bereicherung für jedes Unternehmen darstellen.“



Erfreulich hingegen ist der Rückgang der Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen. Im vergangenen Monat haben 50 Menschen, die über ein Jahr arbeitslos waren, eine Beschäftigung aufgenommen. Seit dem Vorjahresmonat sank die Zahl um 271 Personen oder 9,7 Prozent.

Abschließend ein Blick auf die beiden Landkreise des Agenturbezirks: Im Landkreis Neuwied sank die Zahl um 88 auf nun 4.678 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8 Prozent. Im Landkreis Altenkirchen sind derzeit 3.075 Menschen ohne Arbeit, das sind 24 Menschen weniger als im Vormonat, was einer Quote von 4,3 Prozent entspricht.

Wenige Wochen vor Beginn der Sommerferien herrscht auf dem Ausbildungsmarkt noch viel Bewegung. Im Berichtsjahr (seit Oktober 2017) wurden 1.773 betriebliche Ausbildungsstellen angeboten; hier ist ein Plus von 182 Stellen zu verzeichnen. Die Zahl der noch unversorgten Bewerber liegt mit 820 um 64 unter dem Vorjahreslevel; sie wird in den nächsten Wochen und Monaten erfahrungsgemäß noch deutlich sinken. Derzeit gibt es noch 816 unbesetzte Ausbildungsstellen – 46 mehr als im Mai 2017. Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind, sollten sich schnellstmöglich bei der Agentur für Arbeit melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Wäller Abend zum Geburtstag des Westerwald-Steigs

Zum zehnten Geburtstag des Westerwald-Steigs gab es in Marienthal einen Wäller Abend. Die Landräte der ...

Palliativstation des DRK Krankenhaus Neuwied dankt Spendern

Großzügige Spenden von insgesamt 9700 Euro ermöglichten die Anschaffung eines kleinen transportablen ...

Qi Gong in Bad Hönningen - neuer Kurs "Sommer"

Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu ...

Grüne wollen gegen Tierhaltung im Zirkus demonstrieren

Unter dem Motto „Kein Applaus für Tierquälerei“ veranstalten die Grünen am 9. Juni um 17 Uhr auf der ...

„Whisky ist die böse Stiefmutter des Jazz“

Schon die Bezeichnung „deutscher Whisky“ lässt aufhorchen, kennt man das Traditionsgetränk doch eher ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

Werbung