Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Ruhestand nach fast fünf Jahrzehnten

Fast 49 Jahre war Klaus Müller im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde Klaus Müller von Landrat Achim Hallerbach in den Ruhestand verabschiedet, begleitet von vielen und besten Wünschen der Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung.

Klaus Müller (vordere Reihe 2.v.r.) wurde von Landrat Achim Hallerbach (hinter Klaus Müller) in den Ruhestand verabschiedet, begleitet von vielen und besten Wünschen der Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung. Foto: privat

Neuwied. Am 1. August 1969 startete Klaus Müllers Laufbahn mit der Verwaltungsausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied. Nach dem Aufstieg in den gehobenen Dienst durchlief er diverse Stationen als Sachbearbeiter in verschiedenen Abteilungen des Hauses; wie zum Beispiel Sozialabteilung, Schulen und Finanzen sowie Bauamt.

1992 wurde er Leiter der Rechtsabteilung. Nach einer Umorganisation wurde Klaus Müller stellvertretender Leiter der Abteilung Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten. Klaus Müller war seit 1982 Prozessvertreter des Landkreises Neuwied bei der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Seit 1999 war er Rechtsberater als Mitglied in verschiedenen Umlegungsausschüssen der Gemeinden. Im Februar 2011 übernahm er den Vorsitz des Kreisrechtsausschusses Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall mit Kradfahrer in Aegidienberg

Am Mittwoch, den 30. Mai, gegen etwa 18.40 Uhr, kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Beteiligung ...

Westerwald ist zum Präventionsgebiet Wolf erklärt worden

Der Westerwald mit den Landkreise Neuwied, Altenkirchen, Westerwald ist heute (30. Mai) zum Präventionsgebiet ...

„Whisky ist die böse Stiefmutter des Jazz“

Schon die Bezeichnung „deutscher Whisky“ lässt aufhorchen, kennt man das Traditionsgetränk doch eher ...

WLAN-Hotspot am Kirchplatz eingerichtet

Mal eben mit dem Smartphone oder Tablet ins Internet? Über die mobilen Datennetze ist dies natürlich ...

Dürrholzer Bikertour

Das aus den Vorjahren bekannte Orga-Team Michael Schneider und Markus Wilke hatte für Sonntag, den 27. ...

Eine Krone für die Königin

Der Mendiger Goldschmied Ralf Retterath hat von der Stadt Bad Hönningen den Auftrag erhalten, eine Krone ...

Werbung