Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Dürrholzer Bikertour

Das aus den Vorjahren bekannte Orga-Team Michael Schneider und Markus Wilke hatte für Sonntag, den 27. Mai zur gemeinsamen Ausfahrt der Dürrholzer Motorradfahrer eingeladen. Die beiden erfahrenen Biker hatten zum wiederholten Male mit viel Liebe, Fleiß und Akribie eine tolle Tour zusammengestellt.

Foto: privat

Dürrholz. Dieses Jahr führte die Strecke durch den Westerwald und die Eifel. Bei bestem Sonntagswetter trafen sich 21 Dürrholzer Motorradfahrer teilweise mit Sozia am vereinbarten Treffpunkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus. Nach kurzer Begrüßung und Fahrerbesprechung setzte sich der Tross angeführt von Guide Markus Wilke in Bewegung.

Die gesamte Streckenlänge der Tour betrug rund 240 Kilometer. Nach einer ersten Fährpassage bei Linz über den Rhein, führte die ausgesuchte Strecke durch malerische Eifellandschaft über Grafschaft bis nach Mechernich. Die zweite Fährpassage über den Rhein fand dann bei Rheinbrohl statt.

Wieder in Dürrholz angekommen, wurden alle Teilnehmer zum gemeinsamen Grillen eingeladen. Bei besten Speisen, kühlen Getränken und guten Gesprächen fand die Tour ihren Abschluss. Ganz nebenbei leisteten die Organisatoren der Dürrholzer Bikertour wieder Großes für die Dorfgemeinschaft. Für 2019 müssen die Beiden, da sind sich alle einig, wieder eine Tour planen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


WLAN-Hotspot am Kirchplatz eingerichtet

Mal eben mit dem Smartphone oder Tablet ins Internet? Über die mobilen Datennetze ist dies natürlich ...

Ruhestand nach fast fünf Jahrzehnten

Fast 49 Jahre war Klaus Müller im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde ...

Ein Geschenk, das mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist

„Hoffen – Helfen – Heilen“ das ist das Motto der Stefan Morsch-Stiftung, die sich seit 1986 unermüdlich ...

Broschüre wirft Blick auf 100 Jahre Frauenwahlrecht

Einen ganz eigenen Blick auf die frauen- und kommunalpolitische Vergangenheit in Rheinland-Pfalz wirft ...

Bolivien zu Gast im Kreis Neuwied und Horhausen

„Los Masis“ aus Bolivien gastieren am 18. Juni in der Integrierten Gesamtschule IGS Horhausen und am ...

Musikverein Harmonie: Spendenübergabe an Fly & Help

Big Band des Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz sorgte für gutes Spendenergebnis. Der Musikverein Harmonie ...

Werbung