Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Zwei Sommerwochen auf dem Bauspielplatz verbringen

Gleich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien öffnet der Neuwieder Bauspielplatz und lädt alle Kinder ab acht Jahren ein, erneut ein Hüttendorf entstehen zu lassen. An der Bimsstraße, gleich gegenüber dem Abenteuerspielplatz, wird von Montag, 25. Juni, bis Freitag, 6. Juli, wieder fleißig gesägt, gehämmert und gebaut.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) sorgt zudem für verschiedene Bastel- und Kreativangebote sowie interessante Gruppenspiele. Somit ist der Bauspielplatz für Mädchen und Jungen gleichermaßen interessant.

Der Bauspielplatz ist ein kostenloses Angebot des KiJub und hat von Montag bis Freitag von 9 bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter des KiJub weisen darauf hin, dass der Bauspielplatz ein offenes Angebot ist, bei dem die Aufsichtspflicht nur beschränkt übernommen wird. Das Team achtet auf den richtigen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Materialien. Der Platz kann ohne vorherige Anmeldung jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten besucht werden. Jeden Mittag haben die Kinder die Möglichkeit zu grillen, Verpflegung und Geschirr müssen sie jedoch selbst mitbringen. Die jungen Bauleute sollten festes Schuhwerk - auch an heißen Tagen - und wetterfeste Kleidung tragen, die ruhig schmutzig werden darf.



Im Anschluss an den Bauspielplatz hat das KiJuB gleich noch ein Angebot für Acht- bis Zwölfjährige in petto: Von Dienstag, 10., bis Donnerstag, 12. Juli, hat auf dem Gelände die Villa Kunterbunt geöffnet. Für diese dreitägige Freizeit, in deren Verlauf die Kinder den Bauspielplatz in ein kunterbuntes Dorf verwandeln, ist eine Anmeldung erforderlich, und es fallen Kosten in Höhe von 35 Euro an. Das KiJuB weist darauf hin, dass eine Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich ist, und für Verpflegung und Getränke gesorgt ist.

Für nähere Informationen über den Bauspielplatz steht Stephan Amstad, Telefon 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied.de zur Verfügung. Informationen und Anmeldung für die Villa Kunterbunt über Telefon 02631 802 170 und E-Mail an kijub@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Eine Krone für die Königin

Der Mendiger Goldschmied Ralf Retterath hat von der Stadt Bad Hönningen den Auftrag erhalten, eine Krone ...

Musikverein Harmonie: Spendenübergabe an Fly & Help

Big Band des Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz sorgte für gutes Spendenergebnis. Der Musikverein Harmonie ...

Bolivien zu Gast im Kreis Neuwied und Horhausen

„Los Masis“ aus Bolivien gastieren am 18. Juni in der Integrierten Gesamtschule IGS Horhausen und am ...

Jutta Flender nun offiziell Schulleiterin in Raubach

Am 4. Mai fand die offizielle Amtseinführungsfeier der neuen Schulleiterin an der Gustav-W.-Heinemann-Schule ...

Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, ...

Werbung