Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, den 29. Mai an die Feuerwehr in Puderbach erging. Vor Ort fanden die ausgerückten Kameraden dies bestätigt.

Das Material musste beim heißem Wetter über größere Strecken zum Bach getragen werden. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Niederwambach. Von Breibach bis nach Seelbach war das Öl bereits im Bach vorgedrungen. Es wurden im Breibach auf einem Kilometer Länge mehrere Ölsperren errichtet. Der Bach konnte mit Fahrzeugen nicht direkt angefahren werden, sodass das Material über Wiesen und Weiden getragen werden musste.

Die Polizei war vor Ort und informierte die Untere Wasserbehörde, die nun über das weitere Vorgehen entscheidet. Die Ölspur wurde vom Bach aus zurückverfolgt. Ein Fahrzeug mit Vorrichtung zur Befahrung der Abwasserkanäle wurde angefordert. Mittels dieser Technik konnte der Verursacher gefunden werden.

Es stellte sich heraus, dass in dem Haushalt der Heizöltank befüllt wurde und durch einen offensichtlichen Bedienungsfehler am Einfüllstutzen übergelaufen war. Das Öl drang durch das Erdreich über ein defektes Abwasserrohr für das Oberflächenwasser in den Bach. Die Feuerwehr Puderbach pumpte dann noch rund 50 Liter aus dem Tank ab, damit sich ein Puffer im Tank ergab. Der Einsatz der Feuerwehr mit 20 Kameraden nahm mehrere Stunden in Anspruch. Am Mittwoch wurden durch die Feuerwehr die Ölsperren nochmals kontrolliert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Jutta Flender nun offiziell Schulleiterin in Raubach

Am 4. Mai fand die offizielle Amtseinführungsfeier der neuen Schulleiterin an der Gustav-W.-Heinemann-Schule ...

Zwei Sommerwochen auf dem Bauspielplatz verbringen

Gleich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien öffnet der Neuwieder Bauspielplatz und lädt alle ...

Verkehrsunfälle und Betäubungsmittel sichergestellt

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von zwei Verkehrsunfällen am Dienstag, ...

FWG Neuwied - Haushaltsicherung hat oberste Priorität

Karl-Josef Heinrichs wurde einstimmig auf der Jahreshauptversammlung zum Vorsitzenden wiedergewählt. ...

Kindertag der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen war voller Erfolg

Am Samstag, den 26. Mai veranstaltete die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den jährlichen Kindertag. Bei ...

Werbung