Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, den 29. Mai an die Feuerwehr in Puderbach erging. Vor Ort fanden die ausgerückten Kameraden dies bestätigt.

Das Material musste beim heißem Wetter über größere Strecken zum Bach getragen werden. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Niederwambach. Von Breibach bis nach Seelbach war das Öl bereits im Bach vorgedrungen. Es wurden im Breibach auf einem Kilometer Länge mehrere Ölsperren errichtet. Der Bach konnte mit Fahrzeugen nicht direkt angefahren werden, sodass das Material über Wiesen und Weiden getragen werden musste.

Die Polizei war vor Ort und informierte die Untere Wasserbehörde, die nun über das weitere Vorgehen entscheidet. Die Ölspur wurde vom Bach aus zurückverfolgt. Ein Fahrzeug mit Vorrichtung zur Befahrung der Abwasserkanäle wurde angefordert. Mittels dieser Technik konnte der Verursacher gefunden werden.

Es stellte sich heraus, dass in dem Haushalt der Heizöltank befüllt wurde und durch einen offensichtlichen Bedienungsfehler am Einfüllstutzen übergelaufen war. Das Öl drang durch das Erdreich über ein defektes Abwasserrohr für das Oberflächenwasser in den Bach. Die Feuerwehr Puderbach pumpte dann noch rund 50 Liter aus dem Tank ab, damit sich ein Puffer im Tank ergab. Der Einsatz der Feuerwehr mit 20 Kameraden nahm mehrere Stunden in Anspruch. Am Mittwoch wurden durch die Feuerwehr die Ölsperren nochmals kontrolliert.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Damit das Start-up nicht zur Bruchlandung wird

Mit einer aktuellen Pressemitteilung informiert die Notarkammer Koblenz über wichtige Aspekte bei der ...

Jutta Flender nun offiziell Schulleiterin in Raubach

Am 4. Mai fand die offizielle Amtseinführungsfeier der neuen Schulleiterin an der Gustav-W.-Heinemann-Schule ...

Eine Krone für die Königin

Der Mendiger Goldschmied Ralf Retterath hat von der Stadt Bad Hönningen den Auftrag erhalten, eine Krone ...

FWG Neuwied - Haushaltsicherung hat oberste Priorität

Karl-Josef Heinrichs wurde einstimmig auf der Jahreshauptversammlung zum Vorsitzenden wiedergewählt. ...

Kindertag der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen war voller Erfolg

Am Samstag, den 26. Mai veranstaltete die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den jährlichen Kindertag. Bei ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Werbung