Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Seniorenbeirat und seine Gäste wanderten zur Edmundshütte

Auch in diesem Jahr unternahmen Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied mit einigen Gästen eine Wanderung, die die Arbeitsgruppe Kultur und Soziales vorbereitet hatte. Bei sommerlichem Wetter ging es von Feldkirchen aus zur beliebten Edmundshütte oberhalb von Leutesdorf. Sie liegt im Naturschutzgebiet „Am Langenbergskopf“, ist im Besitz der Naturfreunde Leutesdorf und wird von der „Perspektive gGmbH Andernach“ bewirtschaftet.

Seniorenbeirat unterwegs. Foto: privat

Neuwied. Die Wanderung führte vorbei am Bretzhof in Hüllenberg, dem Windhausener Hof und einem Damwild-Gehege. Von der Höhe bewunderten die Wanderer den Blick auf den Weinort Leutesdorf. Zudem bestaunten sie die hohe Fontäne, die der Kaltwasser-Geysir auf dem Namedyer Werth bei einem seiner kontrollierten Ausbrüche produzierte.

In geselliger Runde verbrachten die Wanderer an der Edmundshütte bei einem herzhaftem Imbiss und Kaffee und Kuchen eine erholsame Zeit mit vielen netten Gesprächen. Arbeitsgruppensprecherin Inge Rockenfeller informierte auch über die letzte Aktion im ersten Halbjahr: einen Besuch bei der Feuerwehr Neuwied.

Für das zweite Halbjahr hat der Seniorenbeirat bereits wieder verschiedene Veranstaltungen für Senioren geplant. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Linzer Ladys feiern ihre erste Ordensübergabe

Der Karnevalsverein "Linzer Ladys", gegründet im Jahr 2024, hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. ...

Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Frühzeitige Nachlassregelung ist von enormer Bedeutung

Die von Achim Hallerbach, dem Landrat des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für den Fachbereich ...

Burgfest an der Burg Reichenstein

Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Polizei Neuwied warnt vor „Kinderansprecher“

In den sozialen Medien wird aktuell eine Information der Neuwieder Polizei an die Stadtverwaltung im ...

Amtspokal der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgeschossen

Am 26. Mai fand das erste „Amtspokalschießen“ der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus ...

Begleithundeprüfung beim Hunde-Verein Rhein-Wied

Am Samstag, den 26. Mai gingen die ersten Prüflinge in diesem Jahr mit ihren Vierbeinern an den Start. ...

Werbung