Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Begleithundeprüfung beim Hunde-Verein Rhein-Wied

Am Samstag, den 26. Mai gingen die ersten Prüflinge in diesem Jahr mit ihren Vierbeinern an den Start. Hoch motiviert führten Sie dem Leistungsrichter in der Begleithundeprüfung vor, was sie sich ein halbes Jahr lang im Training mit ihren Hunden erarbeitet hatten.

Foto: privat

Neuwied. "Die Begleithundeprüfung ist im Frühjahr und Herbst seit mehr als drei Jahren ein fester Teil in unserem Veranstaltungskalender", erzählt Peter Fuchs (1. Vorsitzender des Vereins). "Die Einstiegsprüfung in der Basisarbeit ist immer wieder ein aufregendes Ereignis." Er erinnert sich noch gut an das letzte Jahr, als er diese mit seinem Schäferhund Sam selbst erfolgreich ablegte.

Die Hundehalter legen in der Prüfung nicht nur einen theoretischen Sachkundenachweis im Hundewesen ab, sondern müssen mit ihren Hunden einen Übungsplatz- und Verkehrsteil absolvieren.

Die Übungen auf dem Platz bestehen aus Elementen wie Leinenführigkeit sowie Fußarbeit am Bein mit und ohne Leine. Die Hunde warten unter Ablenkungen bis zu acht Minuten im Liegen und in kurzen Einheiten im Sitzen. Sie gehen mit ihrem Menschen durch eine Personengruppe und sollen beim Heranrufen sofort und freudig kommen.

Im Verkehrsteil hingegen geht es um die Alltagstauglichkeit. Die Hunde sollen sich zum Beispiel freundlich und neutral verhalten, wenn Jogger, Radfahrer, Kinderwagen oder körperlich eingeschränkte Menschen an ihnen vorbei gehen beschreibt Peter Fuchs ausführlich die Inhalte der Prüfung.

In diesem Jahr gingen wieder sehr unterschiedliche Teams an den Start. Von den Jüngsten Teilnehmerin Rosita Kuhn (17) mit ihrer Wällerhündin Hope (17 Monate) und Denise Köster (17) mit ihrer Border Collie Hündin Amy (15 Monate) bis hin zu der ältesten Teilnehmerin Karin Schlitt (75) aus Feldkirchen, die erfolgreich die nächste Prüfungsstufe der Begleithundeprüfung ablegte, in der sie auch ein Sitz und Platz aus der Bewegung mit ihrer Appenzellerhündin Kira zeigte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich freue mich besonders darüber, dass sich Fleißarbeit und das kontinuierliche Training nach modernen Maßstäben der Hundeausbildung über ein halbes Jahr auszahlen und wir immer wieder unterschiedliche Hunde am Start haben. Dobermann Romeo zum Beispiel ist eine optisch sehr stattliche Erscheinung mit einem sensiblen Kern. Wenn er sprechen könnte, hätte er uns bei weniger sommerlichen Temperaturen sicherlich schon gesagt: "Was verlangt ihr hier von mir?“, erzählt uns belustigt die Ausbildungswartin Brigitta Bartus und fährt fort: „Er mag mit seinem kurzen Fell gar nicht so gerne im kühlen oder nassen Gras abliegen.“

Wohingegen Labrador Diego, Mischlinge Sam und Barney, die Schäferhunde Branka, Kira, Daria oder Pudel Eddi und Border Collie Skay mit ihrem robusten Fell da entspannter sind.

Begeistert ist Brigitta Bartus darüber, dass sie und ihr Trainerpartner Kurt Schneider, der sich schon einige Jahre bei den Helfern auf vier Pfoten engagiert, in einem halben Jahr Vorbereitungszeit wieder neue engagierte Hundehalter bis zur Prüfung begleiten konnten.

Nach der Prüfung ist aber vor der Prüfung und so gönnten sich alle Beteiligten an diesem sonnigen Sommertag ein Eis auf der Vereinsterrasse. „Die neuen Anwärter für den Herbst aus der Junghundegruppe stehen nämlich schon in den Startlöchern, da bleibt nur eine kurze Verschnaufpause und weiter geht es bereits in der kommenden Woche“, sagt Peter Fuchs.

Wer Interesse hat mit seinem Hund an einer Begleithundeprüfung beim „HundeVerein RheinWied e.V.“ findet weitere Informationen unter der Homepage des Vereins www.hundeverein-rheinwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Amtspokal der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgeschossen

Am 26. Mai fand das erste „Amtspokalschießen“ der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus ...

Polizei Neuwied warnt vor „Kinderansprecher“

In den sozialen Medien wird aktuell eine Information der Neuwieder Polizei an die Stadtverwaltung im ...

Seniorenbeirat und seine Gäste wanderten zur Edmundshütte

Auch in diesem Jahr unternahmen Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied mit einigen Gästen ...

Raubacher Sommerbiathlet beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 26. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 14. Sommerbiathlon auf ihrer Schießsportanlage. ...

Fraueninformationstag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Noch einmal richtig durchstarten im Job – das ist für viele Frauen ein großer Wunsch. Ausbildung, finanzielle ...

Landkreis Neuwied sichert Fachoberschulstandort Asbach

Im Schuljahr 2011/12 wurde an der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach eine Fachoberschule der Fachrichtung ...

Werbung