Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Fraueninformationstag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

INFORMATION | Noch einmal richtig durchstarten im Job – das ist für viele Frauen ein großer Wunsch. Ausbildung, finanzielle Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung sind heute für die meisten Frauen sehr wichtig. Doch nicht immer gelingen Einstieg, Aufstieg oder Berufsrückkehr ohne Hindernisse. Der Fraueninformationstag „Fit in die Zukunft – So geht’s“ am 6. Juni von 9 bis 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied möchte Frauen umfassend über Wege und Möglichkeiten für ihr berufliches Weiterkommen informieren.

Die Organisatorinnen mit Flyer und Plakat zur Veranstaltung am 6. Juni (v.l.n.r.): Bea Röder-Simon (Leiterin des Mehrgenerationenhaus Neuwied), Birgit Bayer (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied), Lea Rott (Wiedereinstiegsberaterin der Arbeitsagentur), Wiebke Birk-Engel (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur), Doris Eyl-Müller (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied), Heike Peifer (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Job-Centers Neuwied). Foto: pr

Neuwied. Wer seine Bewerbungsunterlagen mitbringt, kann sie direkt vor Ort prüfen lassen und durch typgerechte Bewerbungsfotos ergänzen. Wer möchte, kann sofort nach offenen Stellen suchen oder sich über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Stadt- und Kreis Neuwied informieren. Es gibt eine Menge kurzer Fachvorträge zu Themen wie Wiedereinstieg, Teilzeit-Ausbildung, Minijob, Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse oder Arbeitswelt 4.0 – neue Chancen für Frauen (siehe Infokasten). Neben den Fachvorträgen stehen außerdem viele Ansprechpartner an Infoständen Rede und Antwort, darunter der Integrationsfachdienst Neuwied, die Universität Koblenz-Landau, der Pflegestützpunkt I Neuwied, die Deutsche Rentenversicherung und viele mehr.

Die Agentur für Arbeit Neuwied, das Mehrgenerationenhaus, das Jobcenter Neuwied, die Gleichstellungsstelle der Kreisverwaltung sowie das Frauenbüro der Stadt Neuwied haben als Veranstalter ein vielfältiges Programm zusammengestellt. „Wir wünschen uns, dass unsere Besucherinnen nach diesem Tag rundum informiert und gewappnet für den Start in eine berufliche Zukunft nach Maß sind“, sagt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Neuwied.



Wann: Am 06.06.2018 von 9 bis 14 Uhr
Wo: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5
Weitere Informationen zum Fraueninformationstag erhalten Sie bei: Wiebke Birk-Engel 02631/891-560 oder Lea Rott 02631/891-513.

Infokasten - Fachvorträge beim Fraueninformationstag
Arbeitswelt 4.0
Vereinbarkeit Familie, Pflege und Beruf
Alleinerziehend
Berufliche Orientierung und Wiedereinstieg
Bewerbung nach längerer Auszeit
Ausbildung und Umschulung in Teilzeit
Weiterbildung finanzieren
Minijob
Lesen, Schreiben, Rechnen – hier gibt’s Hilfe
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Bundesfreiwilligendienst
Existenzgründung
Absicherung im Alter



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Vereine aus dem Landkreis Neuwied gewinnen bei "SWR4 Vereint"

Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Neuwied engagiert sich gegen Rassismus: Ein vielfältiges Programm für Integration

In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen ...

Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Weitere Artikel


Raubacher Sommerbiathlet beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 26. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 14. Sommerbiathlon auf ihrer Schießsportanlage. ...

Begleithundeprüfung beim Hunde-Verein Rhein-Wied

Am Samstag, den 26. Mai gingen die ersten Prüflinge in diesem Jahr mit ihren Vierbeinern an den Start. ...

Amtspokal der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgeschossen

Am 26. Mai fand das erste „Amtspokalschießen“ der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus ...

Landkreis Neuwied sichert Fachoberschulstandort Asbach

Im Schuljahr 2011/12 wurde an der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach eine Fachoberschule der Fachrichtung ...

SV Rengsdorf trifft im Entscheidungsspiel heute auf Erpel

Enger Zeitplan für die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf. Nachdem die Mannschaft von SV-Trainer Michael ...

Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet ...

Werbung