Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

INFORMATION | Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet der Kuriere. Die ersten Gewitter werden ab 12 Uhr erwartet. Die Gewittertätigkeit wird erst in der zweiten Nachthälfte zum Mittwoch nachlassen. Daneben gibt es in unserer Region eine starke Wärmebelastung.

Bei heftigem Starkregen fließt plötzlich ein Bach durch den Garten. Archivfoto: NR-Kurier

Region. „Vor allem ab den Mittagsstunden bis in die erste Nachthälfte zum Mittwoch treten häufig starke Gewitter und einzelne schwere Gewitter auf“, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Dabei muss zum Teil mit Unwettern durch heftigen Starkregen um die 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel mit Korngrößen um drei Zentimeter sowie Sturmböen (um 80 Stundenkilometer, Bft 9) gerechnet werden.

Lokal ist auch extrem hefiger Starkregen mit Mengen über 60 Liter pro Quadratmeter pro Stunde wahrscheinlich. Dann besteht die Gefahr von Sturzfluten. Erst in der zweiten Nachthälfte zum Mittwoch wird die Gewitterneigung nachlassen. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Fraueninformationstag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Noch einmal richtig durchstarten im Job – das ist für viele Frauen ein großer Wunsch. Ausbildung, finanzielle ...

Raubacher Sommerbiathlet beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 26. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 14. Sommerbiathlon auf ihrer Schießsportanlage. ...

Begleithundeprüfung beim Hunde-Verein Rhein-Wied

Am Samstag, den 26. Mai gingen die ersten Prüflinge in diesem Jahr mit ihren Vierbeinern an den Start. ...

"KNAX"-Taschenlampenkonzert begeisterte viele Besucher

Etwa 900 Zuschauer besuchten am Freitag, 25. Mai das bereits dritte KNAX-Taschenlampenkonzert auf dem ...

Kampf um Punkte im Wald

Das Forstamt Dierdorf lud am 28. Mai die dritten Klassen zum beliebten jährlichen Waldquiz in den Gemeindewald ...

Preußens schwarzer Glanz im Eisenkunstguss-Museum Bendorf

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion 1817/1818 nach Vorbild ihrer ...

Werbung