Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Riesiges Angebot auf Kleinmaischeider Maimarkt

Fast 200 Marktstände füllten am 27. Mai die Straßen um das Kleinmaischeider Bürgerhaus herum, Waldstraße und Schulstraße entlang. Das Angebot war ausgesprochen vielfältig. Mit bangem Blick zum Himmel boten die Marktbetreiber am Sonntagnachmittag sehr viel Nützliches und Kreatives feil.

Fotos. Helmi Tischler-Venter

Kleinmaischeid. Nach dem durchschlagenden Erfolg des ersten Maimarkts im Jahr 2016 wurde ein Maimarktteam gegründet, dem neben Marktleiter Jürgen Cornelius noch Jörg Zimmermann, Beatrix Eyl, Elke Garbe, Jürgen Hoffmann und Bürgermeister Philipp Rasbach angehören. In ihrem Marktkonzept hat der Flohmarkt keinen Platz mehr, denn es wird auf ein hochwertiges Warenangebot geachtet. Veranstalter bleibt der immer rege Spielmannszug Kleinmaischeid, der mit dem Erlös aus dem Standgeld die Ausstattung des Nachwuchses mit Uniformen und Musikinstrumenten und die musikalische Ausbildung der Kinder finanzieren will.
.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid lenkten den Parkplatzsuchverkehr. Im Bürgerhaus gab es wieder eine riesige Kuchentheke und passende Sitzgelegenheiten zum Kaffeetrinken. Stände der Landfrauen und mehrerer Kunsthandwerker mit Waren aus Glas, Holz, Filz und Stoff bildeten den optischen Rahmen für Bühnendarbietungen. Der Gesangverein Thalhausen unter dem Dirigat von Wolfgang Fink unterhielt die Besucher mit schmissigen Liedern.

Draußen, in der großen Schlemmer-Meile mit Bierbrunnen und zünftiger Blasmusik des Orchesters „Die Steiner“, trafen sich die Menschen zum gemeinsamen Essen an den Tischen, denn das Wetter war angenehm und die kulinarischen Angebote dufteten verlockend. Viele Besucher nahmen zudem tütenweise Leckeres mit nach Hause.



Auch das Warenangebot der vielen Markthändler war riesig. Textilien, Schmuck, Garten- und Deko-Artikel aus Keramik, Blech und Holz, Haushaltswaren, Spielzeug, Pflanzen, Sammlerartikel und vieles mehr konnte erstanden werden. Vom Miniaturauto über echte Oldtimer bis zum funkelnagelneuen PKW, vom „Sommerkopftuch“ bis zum kuscheligen Schaffell und vom textilen „Leseknochen“ bis zum Schmuck-Unikat reichte das Angebot.

Böhms Alpakas waren wieder Hingucker, sie standen ganz frisch geschoren und zartgliedrig Werbung für wärmende Produkte aus ihrem Haar. Daneben hatte ein Falkner verschiedene Greife positioniert, mit denen man sich fotografieren lassen konnte. Für die Kinder erforderte das Mut, unbedenklicher war für sie die Fahrt auf dem Kinderkarussell. Am Glücksrad des Fördervereins Kindergartens St. Antonius Kleinmaischeid konnten die Kleinen auf attraktive Preise hoffen.

Kurz vor 14 Uhr fielen aus einigen Wolken Tropfen und es wurden bereits Stände abgebaut. Weniger empfindliche Waren wurden abgedeckt oder unter ein Dach gezogen. Tatsächlich beließ es das Wetter bei Drohgebärden und die Besucher konnten ihren Bummel fortsetzen oder sich im Bürgerhaus der Schwüle entziehen. htv




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Vizemeister JSG Wisserland mit 3:3 gegen Laubachtal/Ellingen

Mit einem 3:3 gegen die JSG Laubachtal/Ellingen hat die JSG-Wisserland-Mittelhof das letzte Heimspiel ...

SV Windhagen schlägt SG Neitersen/Altenkirchen mit 2:0

Zum Saisonfinale traf der SV Windhagen im Stadion Windhagen auf den spielstarken Tabellenfünften, die ...

Großes Interesse beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Volles Haus beim zurückliegenden Bürgerforum Heimbach-Weis. Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte ...

„Live Lounge“ holt Comedy vom Feinsten auf die Bühne

Konzert beim ersten, Poetry Slam beim zweiten Mal: Fehlt nur noch der Comedy-Abend, um den Dreierpack ...

Neuer Schützenkönig in Oberbieber

Mehr als sechs Stunden mühten sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber mit Schüssen ...

Werbung