Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Großes Interesse beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Volles Haus beim zurückliegenden Bürgerforum Heimbach-Weis. Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zum traditionellen Bürgergespräch geladen und durfte dazu Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig als Ehrengast im Gasthaus „Siebenschläfer“ begrüßen. Dass die Bürgerforen und der Austausch mit den Gästen einen besonders hohen Stellenwert bei der CDU Heimbach-Weis haben, zeigte auch die Anwesenheit aller gewählten Stadtrats- und Kreistags sowie Ortsbeiratsmitglieder der CDU Heimbach-Weis/Block.

Bürgerforum der CDU Heimbach-Weis/Block mit Oberbürgermeister Jan Einig. Fotos: CDU

Heimbach-Weis. „Das Bürgerforum Heimbach-Weis ist eine offene Plattform für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Ort“, so Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank bei der Begrüßung. Mit wechselnden Gästen und Themen möchte die CDU Heimbach-Weis ein Informationsangebot bieten. „Das große Interesse am heutigen Vormittag zeigt, dass unser Oberbürgermeister Jan Einig als erster Ansprechpartner in unserer Stadt das Interesse an Politik weckt“, erklärte Markus Blank.

Auf der Themenliste der Fragenden standen Dauerbrenner wie die Realisierung der nördlichen Entlastungsstraße, welche von der Versammlung als Notwendigkeit zur Attraktivitätssteigerung des Ortskerns angesehen wurde. Vorstandsmitglieder des SSV Heimbach-Weis informierten sich über den aktuellen Planungsstand eines Kunstrasenplatzes im Stadtteil Heimbach-Weis. Dabei wurde nochmals die Bedeutung für den Fortbestand der aktiven Jugendarbeit von den Vereinsvertretern betont. Jan Einig skizzierte den Planungsverlauf und bezog sich dabei auch auf den Stadtratsbeschluss zur Prioritätenfestlegung. „Das klare Bekenntnis der Politik zur Errichtung eines Kunstrasenplatzes wurde gefasst“, betonte Jan Einig mit Blick auf die Beschlusslage des Neuwieder Stadtrates.



Dauerbrenner sind in den Stadtteilen stets Baustellen, die zwar ihren Standort wechseln, aber häufig für Beeinträchtigungen sorgen können. Die aktuelle Baumaßnahme in der Lindenstraße der Stadtwerke Neuwied wird noch weitere Zeit in Anspruch nehmen, denn die Generalsanierung des Kanals und die Gas- sowie Wasserversorgung werden aufwendig erneuert.

Die Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder der CDU Heimbach-Weis/Block sowie Ortsvorsteher Michael Kahn stehen aber natürlich auch fernab der Bürgerforen stets für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Der Vormittag mit Oberbürgermeister Jan Einig sorgte in Heimbach-Weis für viel Informationsfluss in lockerer Runde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Riesiges Angebot auf Kleinmaischeider Maimarkt

Fast 200 Marktstände füllten am 27. Mai die Straßen um das Kleinmaischeider Bürgerhaus herum, Waldstraße ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Vizemeister JSG Wisserland mit 3:3 gegen Laubachtal/Ellingen

Mit einem 3:3 gegen die JSG Laubachtal/Ellingen hat die JSG-Wisserland-Mittelhof das letzte Heimspiel ...

„Live Lounge“ holt Comedy vom Feinsten auf die Bühne

Konzert beim ersten, Poetry Slam beim zweiten Mal: Fehlt nur noch der Comedy-Abend, um den Dreierpack ...

Neuer Schützenkönig in Oberbieber

Mehr als sechs Stunden mühten sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber mit Schüssen ...

Referent zeigte den Schülern die Folgen des Klimawandels

Wie verändert sich das Klima auf der Erde? Wie sieht die Welt in einigen Jahren aus und welche Gefahren ...

Werbung