Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Ein römischer Spieletag am UNESCO Welterbetag 3. Juni

Am Sonntag, den 3. Juni 2018 heißt die Römer-Welt Rheinbrohl alle Kinder herzlich Willkommen zum "Römischen Spieletag". Rund um den Exerzierplatz werden römische Spiele zum Ausprobieren bereitstehen. Wer möchte, kann selbst mitmachen beim lebendigen Mühlenspiel. Auch das Bogenschießen kann ausprobiert werden. Unter Anleitung dürfen hier große und kleine Besucher ab 10 Jahren in die Bogenschießkunst reinschnuppern und ein paar Pfeile abschießen.

Mühlespiel mit Menschen. Fotos: Veranstalter

Rheinbrohl. Außerdem erwartet die Kinder, neben den Geschichten in der schummerigen Mannschaftsstube, ein Suchspiel in der Ausstellung. Zwei offene, extra auf Kinder zugeschnittene, Führungen werden an diesem Tag auch angeboten.

Wer also einen tollen, erlebnisreichen Tag am Beginn des Limes erleben möchte, ist hier, in der Römer-Welt Rheinbrohl, genau richtig. Keine Anmeldung notwendig/ Normaler Eintrittspreis.

Tipp: Wer das Bogenschießen etwas intensiver lernen möchte ist bei dem Workshop am 24. Juni richtig. In circa 1,5 Stunden wird unter Anleitung die Technik erläutert und die Teilnehmer können ihre Schusstechnik auf verschiedene Ziele intensivieren. Weitere Informationen unter www.roemer-welt.de. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Kreis lädt zum Kita-Fachtag Qualitätsentwicklung im Diskurs ein

Am Dienstag, 12. Juni findet der 3. Kita-Fachtag im Rahmen von Qualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) ...

LEADER-Region Rhein-Wied: „Gemeinsam mehr erreichen“

„Gemeinsam mehr erreichen“ und für gutes Klima sorgen möchte die LEADER-Region Rhein-Wied mit den Verbandsgemeinden ...

Benefizkonzert für „Vor-Tour der Hoffnung“ in Sayner Gießhalle

Der Musikverein Heimbach-Weis ist durch Auftritte unter anderem in Funk und Fernsehen, sowie bei Rheinland- ...

Rommersdorf beeindruckt mit Pflanzenfülle

In der Abtei Rommersdorf finden Interessierte eine wahre Gartenvielfalt vor, manches dort ist nach englischem, ...

Max Uthoff - Gegendarstellung

Der Kabarettist Max Uthoff gastiert am Samstag, 7. Juli, um 20.15 Uhr bei den Rommersdorf Festspielen. ...

Der Alchemist – Komödie in hessischer Mundart

Rund um Frankfurt sind ihre Vorstellungen immer in kürzester Zeit ausverkauft. Denn wenn Michael Quast ...

Werbung