Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich macht sich auf den Weg zum Traumpfad Virne-Burgweg in der Eifel. Los geht ab 10 Uhr an der Robert-Krupps-Schule in Irlich. Im Zentrum der Wanderung steht die Burgruine Virneburg im gleichnamigen Eifeldorf.

Foto: Veranstalter

Neuwied-Irlich. Die mittelalterliche Virneburg steht über dem kleinen Ort und bietet eine tolle Kulisse. Neben einer längeren Waldpassage auf breiten Waldwegen gehen die Wanderer am landschaftlichen Höhepunkt des Traumpfades, der Blumenrather Heide vorbei. Über weiche Wege folgen sie vorbei an Erika, Wacholder, mannshohem Ginster und zerzausten Kiefern. Ein wenig pfadig wird es auch beim Bergpfad, der an einer Hangkante hinab ins Nitzbachtal führt.

Die Wanderung startet am 10. Juni ab 10 Uhr vom Parkplatz an der Robert-Krups-Schule in Irlich. Abgeschlossen wird der Tag so gegen 17 bis 18 Uhr.

Die Route beginnt in Virneburg. Die Strecke führt zur Burgruine Virneburg, über Wacholderweiden, Bergpfade wo das Eifelpanorama genossen wird. Zum Abschluss kehrt die Truppe nach der Wanderung im Cafe-Restaurant "Zur Burg" in Virneburg ein. Die Strecke umfasst in etwa elf Kilometer und 350 Höhenmeter. Festes Schuhwerk und witterungsgemäße Kleidung sind die einzigen, erforderlichen Mitbringsel.



Für Fragen steht ein Wanderwart natürlich gerne zur Seite. Einfach unter über +4915128864928 oder wandern@tsg-irlich.de anfragen. Weitere Informationen und Wandertermine gibt es tagesaktuell auf www.tsg-irlich.de/wandertermine. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Musik-Revue: „Immer wieder sonntags…“

Ach, wie gerne träumt man vom vergangenen oder anstehenden Urlaub: Erholung, Sonne, Sand, Strand und ...

Der Alchemist – Komödie in hessischer Mundart

Rund um Frankfurt sind ihre Vorstellungen immer in kürzester Zeit ausverkauft. Denn wenn Michael Quast ...

Max Uthoff - Gegendarstellung

Der Kabarettist Max Uthoff gastiert am Samstag, 7. Juli, um 20.15 Uhr bei den Rommersdorf Festspielen. ...

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene ...

Musik und Wein harmonieren an besonderen Orten

Musik und Wein bilden eine großartige Kombination – erst recht, wenn man beides vor ansprechender Kulisse ...

Alter Friedhof Neuwied: Ort der Geschichte

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein ganz besonderer Ort. Bekannte Neuwieder Familien, die die Geschichte ...

Werbung