Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Alter Friedhof Neuwied: Ort der Geschichte

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein ganz besonderer Ort. Bekannte Neuwieder Familien, die die Geschichte der Stadt mitprägten, haben hier seit 1783 ihre letzte Ruhestätte gefunden. Und wer bei einem Spaziergang genau hinschaut, entdeckt Symbole, Denkmäler und auch idyllische Szenen.

Lilo Jaschik mit ihrem Bild vom Karren des Friedhofgärtners. Foto: privat

Neuwied. Genau einen solchen Moment hat die Neuwieder Künstlerin Lilo Jaschik vor Jahren fotografiert, als die olle Holzkarre des Friedhofsgärtners Franz Burgard hinter seinem Häuschen stand. Ein typisches Bild damals. Mittlerweile ist Burgard verstorben, der Karren auseinander gefallen und das Friedhofsgärtnerhäuschen liebevoll von den Ehrenamtlichen rund um Hans-Joachim Feix renoviert worden. Jedoch sollen die frisch gestrichenen Wände in Zukunft nicht weiß bleiben, sondern Bilder und Fotos zum Thema Alten Friedhof zieren. Da lag es nah, die Künstlerin und Grabpatin Lilo Jaschik anzusprechen. Diese erinnerte sich an ihr damaliges Foto, malte den „Karren des Friedhofsgärtners“ und übergab das Gemälde jetzt an Hans-Joachim Feix.

Mit diesem und einigen anderen Bildern ist damit ein Anfang gemacht. Gerne können aber weitere Werke mit Bezug zum Alten Friedhof gestiftet werden. Ansprechpartner hierfür ist die Tourist-Information Neuwied unter 02631/802 5555. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Musik und Wein harmonieren an besonderen Orten

Musik und Wein bilden eine großartige Kombination – erst recht, wenn man beides vor ansprechender Kulisse ...

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich ...

Den Lebensraum Wied entwickeln

Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich zur Bachpatenschaft Altenwied zusammengeschlossen. Sie wollen ...

SWN: „Mutmaßungen der SPD schaden dem Wasserpark“

Mit großem Erstaunen wurde die Pressemeldung der SPD Neuwied zum Wasserpark in Feldkirchen bei den Stadtwerken ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413 und der L 267

Von Montag, dem 4. Juni bis Dienstag, den 5. Juni wird an der B 413 und der L 267 in folgenden Bereichen ...

Werbung