Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

Instandsetzungsarbeiten an der B 413 und der L 267

Von Montag, dem 4. Juni bis Dienstag, den 5. Juni wird an der B 413 und der L 267 in folgenden Bereichen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz ein sogenannter DSK (Dünne Schicht im Kalteinbau)-Belag verlegt:
• an der B 413, zwischen der L 258 und der Ortsdurchfahrt Dierdorf
• an der L 267, zwischen der L 268 und der Ortsdurchfahrt Wienau

Symbolfoto

Dierdorf. Es handelt sich hierbei um wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahmen an Straßen, um die planmäßige Lebensdauer zu erreichen. Mit vergleichsweise geringem Aufwand wird die Oberfläche der Straße durch eine neue Schicht versiegelt. Damit werden Risse geschlossen, durch die ansonsten Wasser in den Straßenaufbau eindringen kann, die Griffigkeit verbessert und Spurrinnen beseitigt.

Der Verkehr wird an den Baustellen per Ampelanlage geregelt. Die Baustellen werden als Tagesbaustellen eingerichtet und abends für den Verkehr frei gegeben.

Gerade zu Hauptverkehrszeiten kann es zu Stockungen und Stauungen im Verkehrsfluss kommen. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


SWN: „Mutmaßungen der SPD schaden dem Wasserpark“

Mit großem Erstaunen wurde die Pressemeldung der SPD Neuwied zum Wasserpark in Feldkirchen bei den Stadtwerken ...

Den Lebensraum Wied entwickeln

Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich zur Bachpatenschaft Altenwied zusammengeschlossen. Sie wollen ...

Alter Friedhof Neuwied: Ort der Geschichte

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein ganz besonderer Ort. Bekannte Neuwieder Familien, die die Geschichte ...

Einer für alle – alle für einen

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und hätte am 30. März 2018 seinen ...

Geht die Saison der 1. Mannschaft in die Verlängerung?

Eine ereignisreiche Saison 2017/2018 geht für den SV Rengsdorf am Sonntag, den 27. Mai vorerst zu Ende. ...

VG-Rat Dierdorf brachte Aufträge auf den Weg

In einer sachlich und fachlich geführten Ratssitzung, hat der VG-Rat in Dierdorf einige wichtige Entscheidungen ...

Werbung