Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Bad Honnef-Flagge mit Herz in der Stadtinfo erhältlich

Die Stadtinformation im Rathaus hat Banner und Hissflaggen mit dem sympathischen Stadtmarken-Logo vorrätig, die erworben werden können. Banner und Hissflaggen haben die Maße 3 Meter mal 1,20 Meter. Sie sind blau-weiß-rot längsgestreift im Verhältnis eins zu zwei zu eins. Im breiten weißen Mittelstreifen ist das dreifarbige Wappen der Stadt Bad Honnef im neuen Design mit Herz und dem Schriftzug „Lebensfreude verbürgt“ abgedruckt.

Fahne Bad Honnefs. Foto: Stadtverwaltung

Bad Honnef. Die Oberkante der Banner ist mit einem Hohlsaum mit Holzquerstab, Seitenknöpfen und Aufhängeschnur versehen. Die Hissflaggen haben angenähte Haken, mit denen sie seitlich befestigt werden können.

Ein Banner kostet 66,23 Euro und eine Hissflagge 35,91 Euro (Endpreis). Die Flaggen sind erhältlich bei der Stadtinformation, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, Telefonnummer 0 22 24/98 82 74 6, E-Mail info@stadtinfo-badhonnef.de.

Bei Stadtfesten, Kirmessen und festlichen Ereignissen schmücken die Flaggen die Häuser und zeigen die Verbundenheit der Bürgerschaft mit der Heimatstadt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus Seniorenzentrum feiert zehnten Geburtstag

Mit einem Familienfest für Mitarbeiter und Bewohner feierte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum sein zehnjähriges ...

Förderverein DRK Kamillus Klinik Asbach erhält AWO-Spendenscheck

Einen Spendenscheck von 800 Euro überreichte nunmehr der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Asbach, Günther ...

Erste Neuzugänge für Bundesliga-Kader SV Rengsdorf

Die Konturen verstärken sich und die große Herausforderung Bundesliga nimmt beim SV Rengsdorf unmittelbar ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl hat großes Glück, denn gleich dreimal kulinarische Genüsse unter einem Dach hat die Ortsgemeinde ...

Nachwuchs bei den Hawaiigänsen

Der Frühling ist bekanntermaßen Nachwuchszeit bei den meisten Tierarten. Auch im Zoo Neuwied sind in ...

Ehrenamtliches Engagement von Erich Schneider gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei ...

Werbung