Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Ehrenamtliches Engagement von Erich Schneider gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte zwei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus. In Vertretung der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte er die Ordensinsignien an Willi Kumm aus Fürfeld im Landkreis Bad Kreuznach und Erich Schneider aus Leutesdorf.

V.l.n.r. Erich Schneider, SGD Nord Präsident. Dr. Ulrich Kleemann, Willi Kumm. Foto: SGD

Leutesdorf. Erich Schneider engagiert sich vielfältig ehrenamtlich in seinem Heimatort Leutesdorf. Hier war er besonders im kommunalpolitischen Bereich aktiv. Er war zehn Jahre lang der Erste Beigeordnete in der Ortsgemeinde Leutesdorf, bis er ab 1989 für 20 Jahre lang Bürgermeister der Ortsgemeinde Leutesdorf wurde. In seiner Amtszeit als Bürgermeister wurden unter anderem die Neubaugebiete „In der Betz“ in den 80er Jahren und „Freistal II“ in den 90er Jahren erschlossen, die sich an den Ort anschließen. Im Kreistag Neuwied war er zehn Jahre lang Mitglied. Hier war er im Rechnungsprüfungsausschuss und im Sportstättenbeirat tätig. Von 1994 bis 2014 war er im Verbandsgemeinderat Bad Hönnigen aktiv, erst als Fraktionsvorsitzender der CDU, dann als 3. Beigeordneter. Hier engagierte er sich insbesondere für die im Jahr 2015 geschaffene Jugendherberge.

Erich Schneider setzt sich in zahlreichen Vereinen und Gruppierungen im gesellschaftlichen Leben mit viel Zeit und Tatkraft ein. Nach dem Motto „Es geht leiser“, engagiert er sich seit 22 Jahren in der Interessengemeinschaft Bahnlärm und -erschütterung e.V. Leutesdorf. Seit der Gründung im Jahr 1996, ist er im Vorstand tätig und steht der Interessengemeinschaft vor. Seit sieben Jahren ist er Beisitzer beim Johannesbund e.V. und ist auch im Johannesbund Aufsichtsrat gGmbH, aktiv. Dem Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied e.V. gehört er seit 28 Jahren an. Die Freude am Karneval lebt er seit 47 Jahren in der Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pohl“. Über 40 Jahre war er aktives Mitglied im gemischten Kirchenchor „Cäcilia Leutesdorf“ als Vorsitzender, Notenwart und Kassierer. Im Verkehrs und Verschönerungsverein Leutesdorf (VVV. e.V.) ist er seit 41 Jahren bis heute sehr engagiert. Seit 1977 war er im Vorstand in verschiedenen Funktionen tätig. Ab November 2012 wurde er erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er engagiert sich im Arbeitskreis Kultur des VVV. e.V. und organisiert Ausstellungen, erstellt die „Leutesdorfer Hefte“. Diesjähriger Höhepunkt ist das Ortsjubiläum 1.150 Jahre Leutesdorf, verbunden mit dem sechsten Leutesdorfer Kultursommer.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei den Hawaiigänsen

Der Frühling ist bekanntermaßen Nachwuchszeit bei den meisten Tierarten. Auch im Zoo Neuwied sind in ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl hat großes Glück, denn gleich dreimal kulinarische Genüsse unter einem Dach hat die Ortsgemeinde ...

Bad Honnef-Flagge mit Herz in der Stadtinfo erhältlich

Die Stadtinformation im Rathaus hat Banner und Hissflaggen mit dem sympathischen Stadtmarken-Logo vorrätig, ...

Circus Krone kommt nach Neuwied

Der größte Circus der Welt gastiert wieder auf der Kimeswiese in Neuwied. Es erwartet Sie eine Show der ...

Senioren-Organisationen suchen „Leuchtturmprojekte“

40 „Leuchtturmprojekte“, die Bildungs- und Digitalisierungsangebote für ältere Menschen in den Vordergrund ...

Führte Rennen zu Unfall auf B 42? – Zeugen gesucht

Am 23. Mai gegen 15.10 Uhr kam es auf der B42 zwischen den Anschlussstellen Neuwied-Engers und Neuwied-Block ...

Werbung