Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Rückblick auf erfolgreiches Jahr offene Jugendarbeit Asbach

Die Verantwortlichen der offenen Jugendarbeit (OJA) in der Verbandsgemeinde Asbach, Tanja Mentzer und Daniel Friehe sowie die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit DRK Landesverband Rheinland-Pfalz, Katharina Benlioglu, hatten zum Pressegespräch eingeladen. Am 23. Mai 2017 wurden in den Räumen des DRK Asbach die durchgeführten und die geplanten Aktivitäten vorgestellt.

Daniel Friehe und Tanja Mentzer. Foto: kkö

Asbach. In die Räume des DRK Asbach hatten die Verantwortlichen der OJA Verbandsgemeinde Asbach am 23. Mai eingeladen. Die seit rund einem Jahr tätigen Jugendpfleger Tanja Mentzer und Daniel Friehe gaben einen Überblick über die Aktivitäten und Aktionen. Friehe konnte dabei feststellen, das die seit 25 Jahren bestehende Kooperation zwischen Verbandsgemeinde und dem DRK für beide Seiten sehr erfolgreich war und auch weiterhin ist.

Im Jahr 2017 wurden neben der Ortsranderholung verschiedene Aktionen durchgeführt. So gab es die Einrichtung eines Mädchentreffs, der in den Räumen des Jugendtreffs in Asbach stattfindet. Dieser Treff, so sagte Mentzer, wird sehr gut angenommen. Als Verantwortliche hierfür hätte sie noch keinen Termin abgesagt, auch wenn es vorkommt, dass nur zwei oder drei Mädchen erscheinen. Meistens sind sechs bis acht Mädchen anwesend, so Mentzer weiter. Der Mädchentreff findet jeweils Mittwoch von 16 bis 18 Uhr statt und ist für Mädchen ab zwölf Jahren geöffnet.

In den Osterferien 2018 führten die Jugendpfleger mit zahlreichen Jugendlichen eine Fahrt in die Eifel durch. Wie Friehe sagte: „Wir möchten die Jugendlichen einbinden in die Gestaltung von Aktionen. So waren wir im Haus der Geschichte, wobei die Anregung hierzu aus den Reihen der Kinder- und Jugendlichen kam.“

In diesem Jahr stehen verschiedene Projekte im Bereich der Freizeiten an. So wird es in Sommerferien vom 2. bis 6. Juli und vom 9. bis 12. Juli die Errichtung eines Bauspielplatzes geben. Hier werden die Teilnehmer ihr handwerkliches Geschick und ihre soziale Kompetenz erproben und verbessern. Die Maßnahme wird durch zehn ehrenamtliche Helfer unterstützt und durch die Aktion Mensch gefördert. Zahlreiche Sponsoren unterstützen die Jugendpflege VG Asbach mit Werkzeug und Material. Friehe bedauert, dass der Bauspielplatz nach der Aktion wieder abgebaut werden muss und so kein nachhaltiger Effekt entsteht. Allerdings können viele Materialien dann wieder Verwendung finden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aktion Bauspielplatz ist bereits ausgebucht, allerdings könnten sich kurzfristig noch freie Plätze ergeben. Informationen findet man, wie auch für alle anderen Maßnahmen, auf der Seite www.oja-asbach.de. Neben den bereits genannten Aktivitäten führt die OJA-Asbach zahlreiche Projekte in Kooperation mit den Mehrgenerationenhäusern (MGH) durch. So wird es in Neustadt/Wied eine Klanglesung geben.

Zum Fest der Kulturen, das am 17. Juni in Neustadt stattfindet, erhoffen sich die Verantwortlichen großen Besucherandrang. Gemeinsam mit der DLRG und dem MGH Asbach wird ein Schwimmtraining angeboten. Der Leseclub hat derzeit rund 14 regelmäßige Besucher. „Wir sind auf einem sehr guten Weg“, so die Verantwortlichen der Jugendpflege. Dies gelingt auch durch die stets wohlwollende Unterstützung seitens der Verbandsgemeinde sowie den einzelnen Orten. (kkö)



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Fanfarenklänge zur Bendorfer Kirmes

Die 32. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 1. Juni, steht ganz im Zeichen der Bendorfer Kirmes. Festliche ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl hat großes Glück, denn gleich dreimal kulinarische Genüsse unter einem Dach hat die Ortsgemeinde ...

Einer für alle – alle für einen

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und hätte am 30. März 2018 seinen ...

Kulturstadt Unkel begeistert auch ehemalige Marineoffiziere

Nicht „Schiff Ahoi!“, sondern „Willkommen in Unkel!“ hieß es kürzlich beim Ausflug von sechs ehemaligen ...

SWR4 zur Gast bei den Landfrauen Neuwied

Zu dem Thema "Haut fühlen, Haut pflegen und Haut retten" hatte SWR4 zusammen mit den Landfrauen Neuwied ...

Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

Werbung