Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

Kulturstadt Unkel begeistert auch ehemalige Marineoffiziere

Nicht „Schiff Ahoi!“, sondern „Willkommen in Unkel!“ hieß es kürzlich beim Ausflug von sechs ehemaligen Marineoffizieren der „REUNION“ Marine mit ihrem Sprecher Rolf Labedzke in der Kulturstadt am Rhein. Stadtbürgermeister Gerhard Hausen hatte es sich nicht nehmen lassen, das hochrangige Sextett persönlich am Rheinufer abzuholen und beim Empfang erste Eindrücke rund um Historie und Gegenwart der Stadt Unkel zu vermitteln.

Sechs Offiziere und ein Bürgermeister: Im Alten Rathaus der Stadt Unkel empfing Stadtbürgermeister Gerhard Hausen die sechs ehemaligen Marineoffiziere der REUNION Marine. Foto: Thomas Herschbach

Unkel. Danach ließen sich die früheren Offiziere zum Imbiss in das Weinhaus „Zur Traube“ geleiten, wo nicht nur Kulinarisches interessierte, sondern auch der „Runde Tisch“. Im April des Jahres 1949 fand eben dort eines der ersten Vorgespräche zur Neugründung der heutigen Bundeswehr statt.

Abgerundet wurde die kultur- und politikhistorische Zeitreise durch einen Besuch des Willy-Brandt-Forums und eine Altstadtführung unter bewährter Leitung des Geschichtsvereins. Im Rheinhotel Schulz klang der Ausflug, den die ehemaligen Marineoffiziere sichtlich genossen, schließlich aus.

„Wir werden die herzliche und zugleich professionelle Begleitung gerne unseren Kameraden weitervermitteln“, lautete das einhellige Fazit der sechs rüstigen Seemänner, die durchaus auch diplomatisch aktiv sind:

Bei der REUNION Marine handelt es sich nämlich um eine Vereinigung von ehemaligen Teilnehmern von Informationswehrübungen bzw. den heutigen dienstlichen Veranstaltungen zur Information der Deutschen Marine für zivile Führungskräfte. Ihre Mitglieder sehen sich als Bindeglied zwischen Marine und Gesellschaft.
Leitmotiv der REUNION Marine ist die Überzeugung, dass alle Soldatinnen und Soldaten, insbesondere die, die im Auftrag des Deutschen Bundestages in einen Auslandseinsatz geschickt werden, Respekt, Unterstützung und Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft verdienen.



Die REUNION Marine ist auch Stifterin der Segelschulschiff GORCH-FOCK-Medaille, die seit dem Jahr 2006 an den besten ausländischen Lehrgangsteilnehmer eines Offizierlehrgangs der Deutschen Marine an der Marineschule Mürwik verliehen wird. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Rückblick auf erfolgreiches Jahr offene Jugendarbeit Asbach

Die Verantwortlichen der offenen Jugendarbeit (OJA) in der Verbandsgemeinde Asbach, Tanja Mentzer und ...

Fanfarenklänge zur Bendorfer Kirmes

Die 32. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 1. Juni, steht ganz im Zeichen der Bendorfer Kirmes. Festliche ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl hat großes Glück, denn gleich dreimal kulinarische Genüsse unter einem Dach hat die Ortsgemeinde ...

SWR4 zur Gast bei den Landfrauen Neuwied

Zu dem Thema "Haut fühlen, Haut pflegen und Haut retten" hatte SWR4 zusammen mit den Landfrauen Neuwied ...

Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

Mehrfamilienhaus in Niederbreitbach stand in Vollbrand

AKTUALISIERT (23. Mai, 14.19 Uhr) Am gestrigen Abend (22. Mai) geriet in Niederbreitbach ein Mehrfamilienhaus ...

Werbung