Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

SWR4 zur Gast bei den Landfrauen Neuwied

Zu dem Thema "Haut fühlen, Haut pflegen und Haut retten" hatte SWR4 zusammen mit den Landfrauen Neuwied nach Dierdorf eingeladen. Den Auftakt machte die stellvertretende Vorsitzende Katja Milad. Sie begrüßte alle Besucher und gab das Wort an Dr. Daniela Engelhardt ab, die durch die gesamte Veranstaltung moderierte.

Foto: Landfrauen

Dierdorf. Nach einer kurzen Einleitung zu diesem umfangreichen Thema lud Daniela Engelhardt die Hautärztin der Universitätsmedizin Mainz, Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz, und Claudia Dorka (Alltagscoach) auf die Bühne zu einer Fragerunde eine. Hierbei wurden nicht nur alltägliche Fragen zur Pflege der Haut hinterfragt, sondern auch tiefgründigere Problematiken angesprochen.

Im Anschluss daran entführte die Kabarettistin Monika Blankenberg alle in die heimtückische Welt des Älterwerdens. Auf sehr humorvolle Art und Weise schilderte sie einige Beispiele, die sowohl Frauen als auch Männern betreffen. Unter lautem Gelächter stimmten ihr alle Besucher zu.



Für Auflockerung zwischendurch sorgte die Heilpraktikerin und Landfrau Nicole Scheyer. Sie animierte mit musikalischer Untermalung alle dazu sich von den Plätzen zu erheben und ein paar Übungen zur Muskelauflockerung zu machen. Auch hierbei waren alle mit heller Begeisterung dabei.

Zum Abschluss wurden noch einmal die Hautärztin und der Coach auf die Bühne gebeten. Dr. Engelhardt nutzte hierbei die Gelegenheit, um Fragen aus dem Publikum beantworten zu lassen. Eine lockere Unterhaltung zwischen den Profis und den Besuchern ließ keine Fragen mehr offen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


SPD: „Warum öffnet der Wasserpark so spät?“

Mit Verwunderung stellten die Sozialdemokraten fest, dass der Wasserpark im Stadtteil Feldkirchen erst ...

TC Steimel: Schleifchenturnier und Medenspiele

Mit einem Schleifchenturnier eröffnete der TC Steimel auch in diesem Jahr wieder die Tennissaison mit ...

Kulturstadt Unkel begeistert auch ehemalige Marineoffiziere

Nicht „Schiff Ahoi!“, sondern „Willkommen in Unkel!“ hieß es kürzlich beim Ausflug von sechs ehemaligen ...

Bei Verkehrsunfall werden zwei Personen verletzt

Am Dienstagabend, den 22. Mai ereignete sich im Kreuzungsbereich der Kurt-Schumacher-Straße/Neuer Weg ...

CDU: Mehrgenerationenpark soll in Oberbieber entstehen

Von den neuen Ideen rund um den ehemaligen Campingplatz und die weitere Erschließung des Aubachtals in ...

Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

Werbung