Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

SWR4 zur Gast bei den Landfrauen Neuwied

Zu dem Thema "Haut fühlen, Haut pflegen und Haut retten" hatte SWR4 zusammen mit den Landfrauen Neuwied nach Dierdorf eingeladen. Den Auftakt machte die stellvertretende Vorsitzende Katja Milad. Sie begrüßte alle Besucher und gab das Wort an Dr. Daniela Engelhardt ab, die durch die gesamte Veranstaltung moderierte.

Foto: Landfrauen

Dierdorf. Nach einer kurzen Einleitung zu diesem umfangreichen Thema lud Daniela Engelhardt die Hautärztin der Universitätsmedizin Mainz, Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz, und Claudia Dorka (Alltagscoach) auf die Bühne zu einer Fragerunde eine. Hierbei wurden nicht nur alltägliche Fragen zur Pflege der Haut hinterfragt, sondern auch tiefgründigere Problematiken angesprochen.

Im Anschluss daran entführte die Kabarettistin Monika Blankenberg alle in die heimtückische Welt des Älterwerdens. Auf sehr humorvolle Art und Weise schilderte sie einige Beispiele, die sowohl Frauen als auch Männern betreffen. Unter lautem Gelächter stimmten ihr alle Besucher zu.



Für Auflockerung zwischendurch sorgte die Heilpraktikerin und Landfrau Nicole Scheyer. Sie animierte mit musikalischer Untermalung alle dazu sich von den Plätzen zu erheben und ein paar Übungen zur Muskelauflockerung zu machen. Auch hierbei waren alle mit heller Begeisterung dabei.

Zum Abschluss wurden noch einmal die Hautärztin und der Coach auf die Bühne gebeten. Dr. Engelhardt nutzte hierbei die Gelegenheit, um Fragen aus dem Publikum beantworten zu lassen. Eine lockere Unterhaltung zwischen den Profis und den Besuchern ließ keine Fragen mehr offen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel begeistert auch ehemalige Marineoffiziere

Nicht „Schiff Ahoi!“, sondern „Willkommen in Unkel!“ hieß es kürzlich beim Ausflug von sechs ehemaligen ...

Rückblick auf erfolgreiches Jahr offene Jugendarbeit Asbach

Die Verantwortlichen der offenen Jugendarbeit (OJA) in der Verbandsgemeinde Asbach, Tanja Mentzer und ...

Fanfarenklänge zur Bendorfer Kirmes

Die 32. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 1. Juni, steht ganz im Zeichen der Bendorfer Kirmes. Festliche ...

Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

Mehrfamilienhaus in Niederbreitbach stand in Vollbrand

AKTUALISIERT (23. Mai, 14.19 Uhr) Am gestrigen Abend (22. Mai) geriet in Niederbreitbach ein Mehrfamilienhaus ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Werbung