Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Mehrfamilienhaus in Niederbreitbach stand in Vollbrand

AKTUALISIERT (23. Mai, 14.19 Uhr) Am gestrigen Abend (22. Mai) geriet in Niederbreitbach ein Mehrfamilienhaus mit Gaststätte in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Ober- und Dachgeschoss bereits in Vollbrand. Es wurde ein Großalarm ausgelöst. Viele Feuerwehren waren im Einsatz. Mehrere Personen standen unter Schock und wurden vom Rettungsdienst behandelt. Am Mittwochmorgen (23. Mai) hat die Kriminalpolizei Neuwied die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die Aufnahme entstand rund eine Stunde nach Beginn der Löscharbeiten. Fotos und Video: Uwe Schumann

Niederbreitbach. Noch ist völlig unklar, wie es zu dem Vollbrand des Gebäudes in der Jakobus-Wirth-Straße in Niederbreitbach kommen konnte. Auch eine Stunde nach der Alarmierung der Feuerwehren aus dem Bereich Waldbreitbach stand das Gebäude noch in hellen Flammen. Nachdem die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurden weitere Kräfte hinzugezogen.

Derzeit sind die Feuerwehren der gesamten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz. Atemschutzgeräteträger der Wehr Neustadt/Wied sind mittlerweile vor Ort. Teileinheiten aus Bad Hönningen, Linz und Unkel, sowie Neuwied-Niederbieber helfen bei den Löscharbeiten und der Wasserversorgung. Die Stromleitungen sind durchgebrannt, dadurch liegt derzeit der gesamte Ort Niederbreitbach im Dunkeln.

Die Sanitäter behandeln einige Leute, die einen Schock erlitten haben. Weitere Verletzte sind aus derzeitiger Sicht nicht zu beklagen. Die SEG des Kreises ist zur weiteren Betreuung angerückt. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Kripo wird die Ermittlungen aufnehmen. Die Löscharbeiten werden sich aus momentaner Sicht bis in die Morgenstunden hinziehen. Das Haus wird nicht mehr bewohnbar sein, der Schaden ist immens.

Die aktuelle Entwicklung: Am Mittwochmorgen (23. Mai) hat die Kriminalpolizei Neuwied die weiteren Ermittlungen übernommen und mit einem Sachverständigen den Brandort aufgesucht. Als Brandursache wird von einem Blitzeinschlag in den Dachboden ausgegangen. Es entstand zunächst ein Schwelbrand, welcher später durchzündete und zu einem Brand im Obergeschoß und Dachboden umschlug. Hierdurch wurden weitere Gebäudeteile in Mitleidenschaft gezogen. (woti)




Video von der Einsatzstelle



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

SWR4 zur Gast bei den Landfrauen Neuwied

Zu dem Thema "Haut fühlen, Haut pflegen und Haut retten" hatte SWR4 zusammen mit den Landfrauen Neuwied ...

Kulturstadt Unkel begeistert auch ehemalige Marineoffiziere

Nicht „Schiff Ahoi!“, sondern „Willkommen in Unkel!“ hieß es kürzlich beim Ausflug von sechs ehemaligen ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis organisierte eine Fahrt ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Vier ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Werbung