Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis organisierte eine Fahrt ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Vier komplette rheinland-pfälzische Dörfer sind im Freilichtmuseum Bad Sobernheim aufgebaut, landestypisch für die Regionen Hunsrück/Nahe, Mittelrhein/Westerwald, Mosel/Eifel sowie Rheinhessen/Pfalz. Dafür wurden 36 historische Gebäude an ihren Originalstandorten ab- und in Bad Sobernheim wieder aufgebaut.

Foto: AWO

Neuwied. Auf diese Zeitreise begab sich der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis mit Mitgliedern und Freunden bei seiner ersten Halbtagesfahrt in diesem Jahr. Hier begegnete die Gruppe unter anderem der alten Heddesdorfer Schule (auf dem Foto im Hintergrund). Viele Erinnerungen wurden wach und gaben Anlass für angeregte Unterhaltungen. Mit einer kleinen Rast in der Museumsgaststätte nach der eineinhalbstündigen Fahrt hatte die Besichtigung begonnen. Dem schloss sich die Führung an. Den Abschluss des Tages genossen die Reiseteilnehmer bei einem leckeren Essen und dem Austausch von vielen Erinnerungen auf dem Wüstenhof in Weitersburg mit tollem Ausblick auf den Rhein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Heftiges Gewitter über Isenburg - Feuerwehren im Einsatz

Ein heftiges Gewitter zog am Dienstagnachmittag über Isenburg und Thalhausen. Gegen 16 Uhr gab es den ...

Mehrfamilienhaus in Niederbreitbach stand in Vollbrand

AKTUALISIERT (23. Mai, 14.19 Uhr) Am gestrigen Abend (22. Mai) geriet in Niederbreitbach ein Mehrfamilienhaus ...

Nachtleben im Kloster Ehrenstein genossen

Rund 130 Frauen und Männer waren am Freitagabend zum Nachtleben ins Kloster Ehrenstein gekommen. Bereits ...

Spielgerät in der Jakobstraße muss abgebaut werden

Das Spielgerät auf dem Kinderspielplatz in der Jakobstraße in Engers muss abgebaut werden. Die Kletterkombination ...

Schwimmunterricht für Bendorfer Grundschüler

Ob Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen oder einfach nur Übungen, um die Wasservertrautheit zu ...

Werbung