Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Spielgerät in der Jakobstraße muss abgebaut werden

Das Spielgerät auf dem Kinderspielplatz in der Jakobstraße in Engers muss abgebaut werden. Die Kletterkombination ist veraltet, Wind und Wetter haben ihr zugesetzt und die Holzteile sind verschlissen. Eine Reparatur ist wegen des Alters nicht wirtschaftlich. Oberbürgermeister Jan Einig will, dass möglichst schnell ein Ersatz möglich wird.

Die Witterung hat an dem Spielgerät deutliche Spuren hinterlassen. Eine Reparatur wäre sehr aufwendig und teuer. Daher soll möglichst bald ein Ersatz für das Spielgerät geschaffen werden. Foto: SBN

Neuwied. Um die Pflege der Anlage kümmern sich die Servicebetriebe Neuwied (SBN). Wie Thomas Riehl erläutert, kann die Anlage zwar noch bespielt werden: „Aber wir müssen kurzfristig handeln, ehe es Verletzungsgefahren gibt. Im Zuge der geplanten Neugestaltung könnte ein neues Spielgerät aufgestellt werden.“

Für den OB ist die Entscheidung klar: „Als Vater dreier Kinder weiß ich, dass die Eltern sicher enttäuscht sind. Aber als Vater weiß ich auch, dass die Sicherheit vorgeht und Kinder bei der Benutzung von defekten Spielgeräten nicht zu Schaden kommen dürfen.“ Einig will sich dafür einsetzen, dass der Kinderspielplatz bald wieder neue Attraktivität für die Kleinen bekommt: „Ich werde das in den Gremien ansprechen und mich dafür einsetzen.“




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Nachtleben im Kloster Ehrenstein genossen

Rund 130 Frauen und Männer waren am Freitagabend zum Nachtleben ins Kloster Ehrenstein gekommen. Bereits ...

Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis organisierte eine Fahrt ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Vier ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Schwimmunterricht für Bendorfer Grundschüler

Ob Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen oder einfach nur Übungen, um die Wasservertrautheit zu ...

Leichtathletik-Bezirks- und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 27. Mai finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirks- und ...

Schnupperwoche in der Städtischen Musikschule

Musikalität ist nicht allein ererbt, sondern kann durch systematischen Unterricht geweckt und gefördert ...

Werbung