Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

B-Juniorinnen SV Rengsdorf steigen in Bundesliga auf

Sie haben es geschafft! Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf haben durch einen 5:0 Sieg bei der TuS Issel den sensationellen Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Mit jetzt 46 Punkten und einem Torverhältnis von 56:9 ist den SV-Mädels der Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse nicht mehr zu nehmen. Die Treffer gegen die Gastgeber von der Mosel erzielten Jolin Roos, Gülsin Yüksel (2) und Angelina Schenkelberg, die damit für kollektives Ausrasten im Rengsdorfer Lager sorgten.

Großes Foto am Ende des Textes. Foto: Verein

Rengsdorf. Es erfüllt sich für den SV Rengsdorf, 92 Jahre nach seiner Vereinsgründung, einen Traum, auf den alle Verantwortlichen in den letzten Jahren stetig hingearbeitet haben.
„Unsere Mädchenfußballabteilung hat sich seit ihrer Gründung vor vielen Jahren stetig weiterentwickelt, ist gewachsen und in den letzten Jahren immer mehr zum Aushängeschild der Region geworden. Dabei sind gerade unsere B-Juniorinnen in den letzten Jahren von Erfolg zu Erfolg geeilt. In dieser Saison haben die Mädels mit der Rheinlandmeisterschaft in der Halle, dem Rheinlandpokalsieg auf dem Feld und dem Aufstieg erstmals das „Triple" geholt und in der Saison 2017/2018 alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Dass diese Reise jetzt in der Bundesliga vorerst ihren Höhepunkt findet, ist für unseren Verein mit Worten nicht zu beschreiben.

Auch wenn wir in den letzten Jahren im Gesamten gewachsen sind, eine gute Infrastruktur geschaffen haben und unsere Jugendarbeit weiter vorangetrieben haben, sind wir im Vergleich zu anderen Bundesligisten ein „kleiner" Verein. In der nächsten Saison wird der SV Rengsdorf auf Mannschaften wie den 1. FC Köln, Bayer 04 Leverkusen und Borussia Mönchengladbach treffen. Wir danken an dieser Stelle allen, die der Mannschaft und dem Verein diesen Traum erfüllt haben. Unser Dank gilt allen Trainern und Betreuern, vor allem Stefan Roos, Martin Möllmeier und Holger Schenkelberg. Unserem Abteilungsleiter Damenfußball, Jost Albrecht, der den Damen- und Mädchenfußball in den letzten Jahren durch seinen unermüdlichen Einsatz immer weiter vorangebracht hat. Allen Eltern und Verwandten, die in all den Jahren unzählige Stunden und Kilometer auf den Autobahnen abgespult haben, um die Mannschaft zu ihren Spielen bringen zu können.



Außerdem danken wir allen Sponsoren und Gönnern, die den SV in unterschiedlichster Form unterstützt haben. Aber unser größter Dank gilt unserer Mannschaft, unserer U 17-Auswahl, die nach einer grandiosen Saison am Ende völlig verdient aufsteigen. Ihr werdet einen Platz in den Rengsdorfer Geschichtsbüchern sicher haben. Ihr seid Aushängeschild für die Ortsgemeinde Rengsdorf und für die ganze Region, die ihr in der nächsten Saison auf der großen Bühne Bundesliga vertreten werdet. Ihr könnt mit Recht stolz auf Euch sein – wir, der Vorstand, und der gesamte Verein mit allen aktiven und passiven Mitgliedern sind es in jedem Fall. Jetzt werden wir den Aufstieg gebührend feiern und in ein paar Wochen die Vorbereitung für die neue Saison starten, damit wir auch in der Bundesliga mithalten können ," so der SV in einer Pressemitteilung unmittelbar nach dem Aufstieg.

Mit dem SV Rengsdorf in die Bundesliga aufgestiegen sind: Aileen Meurer, Pauline Koch, Güslin Yüksel, Jolin Roos, Johanna Sabel, Josephine Greb, Selina Eitelberger, Angelina Schenkelberg, Neele Ortseifen, Nora Löbbert, Leonie Heinen, Lara Ramroth, Nele Neumann, Hellen Bahmüller, Lara Louven, Natalie Britz, Zoe Schroeder, Hanna Mohr, Julia Pütz, Michelle Mohr, Sina Muscheid, Janne Mette Roos, Selina Schmidt.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Schnupperwoche in der Städtischen Musikschule

Musikalität ist nicht allein ererbt, sondern kann durch systematischen Unterricht geweckt und gefördert ...

Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Rhein-Wied-Stadion platzte zum Deichlauf aus allen Nähten

Als sich der große Rummel legte, konnten die Helfer aus den Reihen der LG Rhein-Wied zunächst einmal ...

Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Werbung