Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf Kolleginnen und Kollegen hieß es Abschied nehmen. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und sein Vorstandskollege Andreas Tillmanns würdigten langjähriges Engagement und Treue, Fachwissen und Kompetenzen sowie das manchmal nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden im Rahmen einer Feierstunde.

Die Westerwald Bank ehrte langjährige Mitarbeiter. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg/Region. Wenn die Westerwald Bank langjährige Mitarbeiter würdigt, dann gibt es immer viel zu erzählen. Denn die heutige Genossenschaftsbank mit Sitz in Hachenburg ist bekanntlich über die Jahrzehnte aus mehreren Fusionen gewachsen. Und viele Mitarbeiter haben einen großen Teil ihres Arbeitslebens hier verbracht. Da fällt ein Abschied nicht immer leicht. Für fünf Kolleginnen und Kollegen hieß es allerdings Abschied nehmen in diesem Frühjahr: Michael Brast, Mitarbeiter der Zentralkasse in Hachenburg, Gerd Peter Hermann, Kundenberater in Dierdorf und langjähriger Geschäftsstellenleiter in Großmaischeid, Udo Gilgenberger, Sachbearbeiter im Zahlungsverkehr, Ralf Weiand, Service-Mitarbeiter in Höhr-Grenzhausen, und Kornelia Wiegert, Mitarbeiterin im Kunden-Service-Center in Hachenburg, wurden in den Ruhestand verabschiedet.

Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und sein Vorstandskollege Andreas Tillmanns würdigten langjähriges Engagement und Treue, Fachwissen und Kompetenzen sowie das manchmal nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Kunden im Rahmen einer Feierstunde. „Wer so lange engagiert für die Bank unterwegs war, immer bereit war und ist zu Weiterbildungen und neuen Aufgaben, der hat natürlich eine Menge erlebt und immer auch die Bank mitgeprägt. Und die Mitarbeiter geben unserer Bank in jedem Ort ein ‚Gesicht‘“, so Höser.



Damit war der Reigen der Mitarbeiter-Jubiläen er-öffnet: Denn gleich acht von ihnen stehen seit 25 Jahren in Diensten der Bank: Heike Birkenbeul (Kunden-Service-Center), Ulrich Herzmann (Interne Dienste), Iris Kohl (Sonderkredite), Manuela Laumann (Geschäftsstelle Hachenburg), Markus Lehmler (Geschäftsstelle Wallmerod), Regine Neitzert (Geschäftsstelle Dierdorf) Heike Reuber (Logistik) und Gabriele Salma (Geschäftsstelle Raubach). Hinzu kamen mit Evelyn Hommel (Marketing/Digitalisierung) und Nicole Schäfer (Immobilienmanagement) zwei Kolleginnen mit jeweils zehn Jahren Bankgeschichte.

Und dann gab es noch weitere Mitarbeiter, denen es zu gratulieren galt: all denjenigen nämlich, die kürz-lich eine Weiterbildung erfolgreich absolviert haben. Dies waren Michelle Malkmus (Bankfachwirtin IHK), Jenny Erlenbach (Diplomierte Bankbetriebswirtin), Ralph Krah (Geprüfter Immobilien-Projektentwickler/EIA und Geprüfter Gewerbeimmobilien-Berater), Michél Weyel (Geprüfter Immobilienfachwirt IHK), Edgar Weber (Master of Laws), Viktoria Beck und Marc Weyand (beide University-Union Investment) sowie Philipp Lehr (Zertifizierter VR-Firmenkreditsachbearbeiter).(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen SV Rengsdorf steigen in Bundesliga auf

Sie haben es geschafft! Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf haben durch einen 5:0 Sieg bei der TuS Issel ...

Am Sonntag geht es „WIEDer ins TAL“

Der Touristik-Verband Wiedtal e. V. weist auf die Möglichkeit hin, anlässlich des Radwandertages Radwandertag ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Rhein-Wied-Stadion platzte zum Deichlauf aus allen Nähten

Als sich der große Rummel legte, konnten die Helfer aus den Reihen der LG Rhein-Wied zunächst einmal ...

Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Werbung