Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Kirmes im Aubachdorf macht munter

Sechs Tage lang bewegt sich das Aubachdorf mal wieder, wie alljährlich, im Kirmestaumel. Das begann am Freitag mit der Liveband „Flutlicht“ und „Rock am Aubach“, fand seine Fortsetzung beim „Kärmesumzuch mit Aufstellen der „Maibeem“ und dem großen „Kärmesboom“ auf dem Festplatz an der Grundschule, um dann Abends vom Kärmespasdur sich die Kirmespredigt anzuhören und anschließend bei Livemusik von „Bounce“ abzurocken.

Auftritt des Gemischten Chors im Festzelt. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Sonntags, sofern physisch möglich, gab es den musikalischen Frühschoppen mit dem Musikverein Nauort und den „Dorfomend“ mit Auftritten der Maimädchen und des Gemischten Chores im Festzelt.

Der Montag bleibt dem „Kärmesumzuch“ vorbehalten mit Scholdes, Maikönigspaar, Burschen und Maimädchen und den traditionellen Radfahrern und einem eher ruhigen Kaffee- und Kuchenverzehr mit musikalischer Unterhaltung.

Abweichend vom Rest der Republik feiern die Oberbieberer „Vaddere“ dann Dienstags ihren „Vadderdach“ und treffen sich um 18 Uhr zum gemeinsamen Speck- und Eieressen auf dem Kirmesplatz nach einem Bummel durch die Kneipen (wobei das nicht mehr so zeitaufwendig ist beim heutigen Kneipensterben, das auch vor Oberbieber nicht halt gemacht hat).

Mittwochs ist die anstrengende Woche dann beendet, wenn auf dem Hermesplatz die „Kärmes begrawe“ wird und das „Kirmesschwein“ (das ist der Bursche, der am meisten auffiel) gekürt wird. hh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Jürgen Becker klärt auf bei den Rommersdorf Festspielen: Blattläuse haben es im Gegensatz zu uns Menschen ...

SV Windhagen gewinnt 1:0 in Oberwinter

Die Auswärtspartie des SV Windhagen am Pfingstsamstag war überschattet von der Verletzung eines Spielers ...

Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

„Gesicht zeigen" – unter diesem Motto lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe zu „Ein Picknick ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich ...

Werbung