Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

„Gesicht zeigen" – unter diesem Motto lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe zu „Ein Picknick wir für mich gemacht!" nach Neuwied ein. Möglich wurde dies, da der Antrag der Patientenselbsthilfevereinigung von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Ende Februar den Zuschlag zur Förderung erhielt. Entstanden war die Bewerbung durch die Bereitschaft von Hildegard Luttenberger bei der Delegiertenversammlung der DCCV e.V. im Herbst 2017.

Symbolfoto

Neuwied. Nun ist organisatorisch alles vorbereitet. Es gilt jetzt die Öffentlichkeit auf dieses Angebot hinzuweisen und dabei etwas Besonders zu verdeutlichen: es wird ein WC für Rollifahrer geben! In Folge dessen ist bei Picknickwetter am 23. Juni niemand vom Besuch der Veranstaltung von 11 bis 15 Uhr ausgeschlossen.

Durch die Kontaktstellen für Selbsthilfe Nekiss und WeKISS wurden die Teilnehmer von Selbsthilfegruppen informiert und auch eingeladen sich zu präsentieren. So kommt die „unverzichtbare vierte Säule der Gesundheitsversorgung und des Sozialsystems" wie Landrat Achim Hallerbach beim 3. Waldbreitbacher Nachmittag der Selbsthilfe sagte, wortwörtlich raus ins Leben. Das Bild von Stuhlkreisen in kleinen Räumen, welches oftmals in Köpfen vorherrscht, kann korrigiert werden.



Picknickdecken liegen bereit, Proviant wird mitgebracht, für Unterhaltung ist gesorgt. Mit Barbara Ellen Erichsen präsentiert sich eine seit Jahren in Hannover lebende Neuwiederin. Ihre Art Gesicht zu zeigen wird verdeutlichen, wie facettenreich ein Leben auch mit Handycap sein kann. Damit das Essen vielfältiger wird, bietet eine vorbereitete Tafel Platz für ein am Vormittag zusammengetragenes Bufett - und so auch immer wieder Kontaktmöglichkeit untereinander.

Die Goethe-Anlagen in Neuwied laden also am Samstag den 23. Juni zum Vorbeischauen und Verweilen ein. Ganz unvorbereiteten oder spontanen Besuchern hilft das Boothaus an der Rheinbrücke weiter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Kirmes im Aubachdorf macht munter

Sechs Tage lang bewegt sich das Aubachdorf mal wieder, wie alljährlich, im Kirmestaumel. Das begann am ...

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Jürgen Becker klärt auf bei den Rommersdorf Festspielen: Blattläuse haben es im Gegensatz zu uns Menschen ...

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich ...

Ritter, Händler und Handwerker beim Pfingstspectaculum

Das große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens zog mit seiner weißen Zeltstadt kleine ...

Werbung