Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön grün nicht nur hinter den Ohren, unheimlich vielseitig und auf ganzer Strecke höchst attraktiv. Der Qualitätswanderweg „WesterwaldSteig“ darf sich in die Riege der Top Trails of Germany, Deutschlands beste Wanderwege, einreihen. 16 Etappen, wo keine der anderen gleicht und damit jede Menge Gründe, Wanderschuhe und Rucksack zu packen und diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern.

Wanderer auf dem Westerwald-Steig am Roßbacher Häubchen. Fotos: Andreas Pacek

Region/Waldbreitbach. Das wäre nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Wegepaten entlang des Steigs. Für den Bereich im Wiedtal zwischen Weißenfelser Ley und Malberg, immerhin 20 Kilometer in teils mit Geräten schlecht erreichbarem Gelände, ist das Peter Lehnert aus Waldbreitbach. Er ist bereits seit der Eröffnung dabei und kümmert sich um die Markierung, das Mähen und Freischneiden und regelmäßige Kontrollgänge.

Das ganze Jubiläumsjahr über bieten zahlreiche Wanderangebote Gelegenheit, den Westerwald-Steig und damit auch den Westerwald in der Schönheit seiner Jahreszeiten zu erleben. Im Wiedtal werden vier Veranstaltungen angeboten:

22. Juli: Geführte Wanderung auf Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach über 16 Kilometer mit Abschluss auf dem Brückenfest an Nassens Mühle.

2. September: Wiedtaler Wandertag mit geführte Wanderungen, kostenfreien Shuttlebussen und Einkehrmöglichkeit, Start und Ziel am Hotel Strand-Café in Roßbach.



22. September: Geführte Wanderung auf Etappe 16 von Waldbreitbach nach Rheinbrohl über 13 km mit Einkehr in der Malberg-Hütte.

30. Dezember: Krippenwanderung auf Etappe 16 von Rheinbrohl nach Waldbreitbach mit Besuch verschiedener Weihnachtskrippen und Einkehr.

Weitere Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr sind auf www.westerwald.info zu finden. Dazu gehören als Highlights der Wandertag am 24. Juni in Marienthal mit drei geführten Wanderungen, musikalischer Unterhaltung und Aktionsständen sowie das große Westerwald-Steig-Fest am 1. Juli in Seck mit Sternwanderungen, kulinarischem Genuss und viel Regionalität.

Für alle Detail-Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessenten an den Westerwald Touristik-Service unter Telefon 02602 – 30010 oder online. (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

„Gesicht zeigen" – unter diesem Motto lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe zu „Ein Picknick ...

Kirmes im Aubachdorf macht munter

Sechs Tage lang bewegt sich das Aubachdorf mal wieder, wie alljährlich, im Kirmestaumel. Das begann am ...

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich ...

Ritter, Händler und Handwerker beim Pfingstspectaculum

Das große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens zog mit seiner weißen Zeltstadt kleine ...

Kunstkreis 75 Engers stellt im Schloss aus

Wer derzeit das Engerser Schloss besucht, erlebt doppelten Kunstgenuss: Aus dem Diana-Saal klingt klassische ...

Werbung