Werbung

Nachricht vom 20.05.2018    

Im Engerser Feld beeindrucken Flora und Fauna

Mit dem Engerser Feld verfügt Neuwied über ein faszinierendes Naturschutzgebiet. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es jedoch erst auf den zweiten Blick. Für diese Besonderheiten möchte die Tourist-Information mit der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ Interessierte sensibilisieren. Die Tour beginnt am Sonntag, 3. Juni, bereits um 9 Uhr.

Heckrinder im Engerser Feld. Foto: privat

Neuwied. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße. Im Gepäck sollten die Teilnehmer unbedingt ein Fernglas mitführen, denn bei der rund zweistündigen Wanderung gibt es viel zu entdecken. Ein fachkundiger Führer weist nicht nur auf seltene Pflanzen am Wegesrand hin, von denen einige sogar die heimische Kräuterküche ergänzen können, sondern zeigt auch die Brutkolonien von Kormoran, Graureiher und Schwarzmilan. Nebenbei lernt man die Tricks der Mauersegler kennen oder beobachtet die Heckrinder. Und auf dem Rückweg entlang der Kies-Seen zeigt sich die erfolgreiche Renaturierung des Bimsabbaugebietes. Dort hat sich die Natur das einst ausgebeutete Land zurückerobert, und der Mensch hat mitgeholfen bei der Entstehung bemerkenswerter Biotope.



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung kostet 4 Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen 2 Euro. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vocale Grande: A - Cappella - Ensemble mit Sadek Tiben

2005 haben sich acht Damen und Herren des A-cappella-Ensembles „Vocale Grande“ zusammengefunden, um bekannte ...

„Der Regenbogenfisch“ fasziniert mit ein Meter großen Puppen

Die Freie Bühne Neuwied mit Tammy Sperlich und Boris Weber begeistert das Publikum schon seit Jahren. ...

Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten

„Sie haben uns den Blick gelehrt, in der Zweckarchitektur eine Schönheit zu erkennen. Sie haben die Fotografie ...

Pirschen & Spurenlesen in den Wäldern rund um "MONREPOS"

Spurenlesen im Wald, so wie es schon die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit gemacht haben? Können ...

Blumige Pfingstgrüße der CDU-Heimbach-Weis/Block

Die Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block setzten die Tradition der Pfingstrosenaktion ...

Wildbienen – die neuen Weltbienen

Seit Langem weisen die Naturschutzverbände auf den Schwund von Vögeln und Insekten hin. So stellte auch ...

Werbung